Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas M. Sturm

    Märchenmorde
    Leichentuch
    Todesangst
    Blutrausch
    Tod eines Spitzels
    Trauma
    • 2024

      Tod eines Spitzels

      Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich

      5,0(6)Abgeben

      Dresden, März 1984. Die Ermordung einer ihrer Mitarbeiter lässt bei der Staatssicherheit Panik aufkommen. Da die Möglichkeit besteht, dass eigene Leute in das Verbrechen involviert sind, wird Oberleutnant der Volkspolizei Uwe Friedrich als externer Ermittler verpflichtet. Äußerst widerwillig kommt er dem Befehl nach. Weiß er doch genau, dass die Ermittlungen nicht nur ihn, sondern auch seine Freundin Sabine in Gefahr bringen können.

      Tod eines Spitzels
    • 2022

      Der Henker mit dem Totenkopf

      Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich

      Juni 1983. Kurz nacheinander werden im Dresdner Großen Garten zwei Frauen vergewaltigt und ermordet. Ein Verdächtiger wird schnell gefunden, doch Volkspolizist Uwe Friedrich entdeckt Ungereimtheiten und ermittelt noch in andere Richtungen. Bevor er dem wahren Täter auf die Spur kommt, geht das Morden weiter und Uwe stellt fest, dass bei diesem Fall nichts so ist, wie es scheint.

      Der Henker mit dem Totenkopf
    • 2021

      Verlorenes Land

      Ein DDR-Krimi

      Februar 1982: In der Äußeren Neustadt von Dresden wird ein Mann erschossen aufgefunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Volkspolizist Uwe Friedrich auf die Verbindung des Ermordeten mit der Devisenbeschaffungsgesellschaft KoKo. Daraufhin entzieht die Staatssicherheit der Kriminalpolizei den Fall. Uwe kann das nicht akzeptieren und setzt die Nachforschungen auf eigene Faust fort. Arglos recherchiert er in der Vergangenheit des Opfers; dabei legt er Zusammenhänge offen, die hohe Offiziere von Volkspolizei und Stasi schwer belasten, und gerät selbst in ein gefährliches Netz aus Korruption und Machtmissbrauch.

      Verlorenes Land
    • 2020

      Blutrausch

      Ein Dresden-Krimi mit Wolf & König

      5,0(5)Abgeben

      Der Mord an einem windigen Anwalt gibt Karin Wolf und ihrem Team Rätsel auf. Waren es seine unsauberen Geschäfte oder seine perversen Umtriebe, die ihm zum Verhängnis wurden? Doch der Täter hat eine Nachricht hinterlassen. Die Parallelen zu einem weiteren Verbrechen legen den Verdacht nahe, dass es sich um einen Serienmörder handelt. Geht in der Stadt ein Mörder um, der scheinbar wahllos und mit unvorstellbarer Grausamkeit tötet?

      Blutrausch
    • 2019

      Möchten Sie Sachsen einmal ganz anders kennenlernen? Sich auf eine Reise zur dunklen Seite des Freistaats begeben? Dann ist der 3. Band der Sachsenmorde genau das Richtige für Sie. In 13 Krimis weht ein mörderischer Wind durch das Bundesland, wenn die beteiligten Autorinnen und Autoren tödliche Psychopathinnen, finstere Rächer und anderes lichtscheues Gesindel ihr Unwesen treiben lassen. Kein Landkreis, keine der drei kreisfreien Städte wird ausgespart, wenn Verbrecher blutige Taten in den blühenden Landschaften verüben.

      Sachsenmorde 3
    • 2019

      Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. So enden fast alle Märchen. Über Hunderte von Jahren hinweg wurden aus realen Begebenheiten kindgerechte Erzählungen. Dass Märchen blutrünstig sein können, ist bekannt. Aber wussten Sie, dass Schneewittchen in Wahrheit eine Psychopatin war und Rotkäppchen anschaffen ging? Märchen und Wahrheit – passt das zusammen? Dieser Frage sind Krimi-Autorinnen und Autoren nachgegangen und haben die (tödliche) Wahrheit herausgefunden. Lesen Sie in dieser Anthologie, wie es sich wirklich zugetragen hat. Oder war es zum Schluss doch ganz anders?

      Märchenmorde
    • 2018

      Connie Roters Nedeirf - Frieden Frank Kreisler Creepy Christmas Willi Hetze Die Zeit der harten Erde Franziska Steinhauer Plötzlich wie Weihnachten Francis Mohr Eine gnadenreiche Weihnacht Andreas M. Sturm Bacchus' Gunst Jan Flieger Bescherung mit vier Patronen Martina Arnold Gelukkige Feestdagen Mario Schubert Vom Himmel hoch Gisela Witte Der Christstollenexpress Regine Röder- Ensikat Tödliche Heilung oder praktisch denken, Särge schenken Uschi Gassler Advent, Advent, die Gier entbrennt Regine Curth Flugangst Anne Mehlhorn Eisprinzessin

      Weihnachtsmorde. Bd.2
    • 2018

      Blumen und Pflanzen - der Inbegriff von Schönheit und Unschuld. Doch in manchen der so harmlos scheinenden Gewächse lauert ein tödliches Gift. Vierzehn renommierte Autorinnen und Autoren haben eine Auswahl der giftigsten Pflanzen und menschlichen Schwächen seziert und in fünfzehn mörderischen Anleitungen zu spannenden Geschichten verwoben. Die besondere Würze bei diesen Kurzkrimis ist, dass nicht jede Mordabsicht gelingt - einige Opfer schlagen zurück. Nachahmer werden also nachdrücklich gewarnt! Menschen reagieren oft anders, als der schlaueste Täter planen kann. Sollten Sie dennoch auf den Geschmack gekommen sein, lesen Sie unbedingt vor jedem Giftmord die tödlichen Anleitungen und fragen Sie Ihren Anwalt oder Bestatter.

      Giftmorde. Bd.1
    • 2018

      Todesangst

      Der fünfte Fall für Karin Wolf & Sandra König

      4,8(6)Abgeben

      In Dresden werden kurz hintereinander zwei Jugendliche brutal ermordet. Kriminalkommissarin Karin Wolf und ihrem Team läuft die Zeit davon. Sie müssen den Täter fassen, bevor der erneut zuschlägt. Zusätzlich schwebt über Karin eine schreckliche Bedrohung: Ein krimineller Politiker hat ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt und sie damit ins Fadenkreuz eines eiskalten Killers gebracht. Karins Partnerin Sandra König setzt alle Hebel in Bewegung, um die tödliche Gefahr von ihrer Freundin abzuwenden.

      Todesangst
    • 2017

      Mit der oft zitierten sächsischen Gemütlichkeit haben die Krimis dieser Anthologie nichts gemein. Dunkel kommen sie daher und führen den Leser schonungslos zu den Abgründen der menschlichen Gesellschaft. Kannibalismus, Serienmord, Kindesmissbrauch und Kunstfälschung sind nur einige der Themen dieser Anthologie, und die Täter agieren skrupellos, getrieben von Hass, perverser Lust und Gier. In jedem der zehn Landkreise und der drei kreisfreien Städte lassen renommierte Krimiautoren nach Herzenslust morden, geben ihrer Schreiblaune freien Lauf und entführen dabei den Leser in das Schattenreich ihrer dunklen Fantasie.

      Sachsenmorde. Bd.1