Simone Ludwig Bücher



Pit der kleine Floh wohnt auf Rex, dem Schäferhund. Er liebt es, wenn im Konzertsaal nebenan musiziert wird. Schon einmal hat er sich dorthin einschmuggeln lassen und ein spannendes „Tastenabenteuer“ erlebt. Dieses Mal macht sich Pit gemeinsam mit seiner kleinen Schwester Singa auf den Weg, die mindestens genauso neugierig ist wie er. Im Konzertsaal treffen sie Tara, die kleine Spinne wieder. Mit ihrer Hilfe lernen die beiden auf ihre besondere Weise die Violine kennen. Natürlich werden am Ende auch Viola, Cello und Kontrabass besucht. Dabei erleben die Flohkinder viel Aufregendes, denn so lustig eine Rutschpartie durch eine Schnecke auch ist - in Pits „Streicherabenteuer“ gibt es ebenso die ein oder andere Gefahrensituation zu meistern. Von der Schnecke bis zum Frosch, vom Sattel bis zum Steg - nach diesem spannenden Tag sind Pit und Singa (und die Leser) Streicher-Experten. Durch die liebevolle Kombination von Fotografien und illustrierten Figuren bekommt man einen detaillierten Blick auf das Instrument.
Was hat ein Floh mit Musik zu tun? Eine Menge! Pit, der kleine Floh wohnt auf Rex, dem Schäferhund. Er liebt es, wenn im Konzertsaal nebenan wieder musiziert wird. Er möchte zusehen und erfahren wo, womit, von wem und vor allem wie diese Musik gemacht wird. Eines Tages geht dieser Traum für Pit in Erfüllung. Pit lässt sich in den Konzertsaal einschmuggeln und traut seinen Augen kaum. Es ist alles so riesengroß. Durch Zufall landet er im Konzertflügel. Hier trifft er Tara, eine winzige Spinne. Sie kennt sich bestens in der Welt der Instrumente aus. Da die Beiden so klein sind, können sie auf ihre besondere Weise das Innenleben des Konzertflügels erforschen. Sie werden gute Freunde, erleben viele aufregende Abenteuer und schwingen am Ende sogar das Tanzbein. Vom Hammerkopf bis zum Dämpfer, vom Pedal bis zur Saite – nach diesem spannenden Tag ist Pit (und der Leser) ein Flügel-Experte. Durch die liebevolle Kombination von Fotografien und illustrierten Figuren bekommt man einen detailierten Einblick in und um den Konzertflügel. Lernen mal anders! Für alle kleinen und großen Leute ab 6 Jahren.