Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursula Dubosarsky

    Ursula Dubosarsky befasst sich in ihren Werken für Kinder und Jugendliche mit dem berührenden Übergang des Kindesalters und dessen unweigerlichem Ende. Ihre Erzählungen erforschen oft die Erfahrungen junger Protagonisten, die beobachten, hinterfragen und wachsen, wodurch sie sich grundlegend verändern, während ihre prägenden Jahre zurücktreten. Dubosarsky fängt die feine Balance zwischen persönlicher Reflexion und breiteren Lebenslektionen ein und bemerkt, wie Einflüsse junge Leben prägen. Ihre Arbeit bietet eine sensible Darstellung des Erwachsenwerdens und der bleibenden Wirkung dieser transformativen Erfahrungen.

    Too Many Elephants in this House
    The Dismal Daffodil: The Cryptic Casebook of Coco Carlomagno (and Alberta) Bk 4
    The Missing Mongoose: Volume 3
    The Looming Lamplight: Volume 2
    Nicht jetzt, niemals
    Der kürzeste Tag des Jahres
    • 2013

      Um die Liebe seiner Ehefrau zu testen, erfindet der Opernsänger Elkanah ein Engagement in Philadelphia, das die Familie zum Umzug zwingen würde. Während sich der Rest der Familie damit abfindet, hat die Lüge unerwartete Konsequenzen für den sensiblen Samuel, der Australien nicht verlassen möchte. In seiner Not wendet er sich an seinen Großvater Elias. Da dieser als Jude aus Nazideutschland geflohen ist, ist für ihn die Vorstellung einer „Deportation“ furchtbar. Außerdem verbindet ihn eine besondere Beziehung zu seinem Enkel. Elias fasst kurzerhand den Entschluss, Samuel zu entführen und ihn so bei sich zu behalten – eine Entscheidung, die für Samuel beinahe das Todesurteil bedeutet …

      Der kürzeste Tag des Jahres
    • 2012

      Eine Klasse mit elf Mädchen irgendwo an der australischen Küste. Die Lehrerin, Miss Renshaw, möchte ihren Schülerinnen etwas über den Tod beibringen, denn gerade am Morgen hat die letzte Hinrichtung in der Geschichte Australiens stattgefunden. Miss Renshaw nimmt den Mädchen das Versprechen ab, niemandem von dieser Unterrichtsstunde zu erzählen. Nicht jetzt, niemals. Die Schülerinnen ahnen nicht, wie schwierig es sein wird, dieses Versprechen zu halten.

      Nicht jetzt, niemals