Der Nachdruck von Aschenbrödel aus dem Jahr 1896 bietet eine hochwertige Wiederveröffentlichung eines klassischen Märchens. Hansebooks hat sich darauf spezialisiert, historische Literatur zu bewahren und wieder zugänglich zu machen, indem sie Werke, die oft nur noch als Antiquitäten erhältlich sind, neu herausgeben. Damit trägt der Verlag zur Erhaltung selten gewordener Schriften und zur Sicherung historischen Wissens für kommende Generationen bei.
Joseph Joachim Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Die Geschichten der Schulbase - Kultur- und Sittenbilder
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1899 bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Sitten der damaligen Zeit. Die Sammlung von Geschichten beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens und der Gesellschaft, wobei der Leser in die Traditionen und Bräuche eintaucht, die das soziale Gefüge prägten. Die Erzählungen sind reich an historischen Details und vermitteln ein lebendiges Bild der Epoche, was sie zu einer wertvollen Lektüre für Geschichtsinteressierte macht.
- 2022
Die Geschichte spielt in einem Schweizer Dorf und beleuchtet das Leben und die Herausforderungen der Dorfbewohner im späten 19. Jahrhundert. Der Roman vermittelt ein authentisches Bild der ländlichen Gemeinschaft und deren Traditionen. Die Charaktere sind facettenreich und spiegeln die sozialen Strukturen der damaligen Zeit wider. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1899 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die kulturellen Eigenheiten der Schweiz zu entdecken.
- 2020
Der Sonnhaldenbauer - Volkgsgeschichte
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Sonnhaldenbauer - Volkgsgeschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2020
Erzwungene Sachen
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Nachdruck von 1890 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Die Originalausgabe wird in hochwertiger Qualität präsentiert, was sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber historischer Literatur macht. Leser können sich auf die Erkundung von gesellschaftlichen Normen und individuellen Schicksalen freuen, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind.
- 2020
Der Mieschegghans - Eine Heiratsgeschichte
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Der Mieschegghans - Eine Heiratsgeschichte bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und romantischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts. Die Handlung entfaltet sich um die Herausforderungen und Intrigen einer Heiratsvermittlung, die die Protagonisten auf unerwartete Wege führt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bewahrt den historischen Charme und die sprachliche Eigenheit der Zeit, wodurch Leser in eine vergangene Epoche eintauchen können.
- 2020
Der Gunzger Hans
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Geschichte von Gunzger Hans bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen des Protagonisten, der in einer spezifischen historischen Epoche agiert. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 ermöglicht es den Lesern, die authentische Sprache und den Stil der Zeit zu erleben. Durch die Wiederveröffentlichung wird das Werk für eine neue Generation zugänglich gemacht und bietet sowohl literarischen Genuss als auch einen wertvollen historischen Kontext.
- 2019
Briefe Von Und an Joseph Joachim: V.2
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2018
Briefe Von Und an Joseph Joachim; Volume 3
- 580 Seiten
- 21 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2012
Die neuen Titel: Vinzenz Grossheutschi, Josef Joachim, Gottfried Klaus, Franz Josef Schild. Der Kanton Solothurn hat eine Reihe ehemaliger Schriftsteller, Schriftstellerinnen und Erzähler, die leider nicht mehr bekannt sind oder immer mehr in Vergessenheit geraten. Ihre Arbeiten sind in Periodika, in Festschriften, in Ortschroniken, in Kalendern, in Zeitschriften, in Zeitungen, in Büchern oder in alten Schulbüchern erschienen. Viele dieser Publikationen sind nicht mehr erhältlich, teils weil sie vergriffen sind oder nicht mehr erscheinen.