Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gudrun Heyens

    1. Januar 1950
    Blockflötentechnik intensiv 2
    Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 1
    Spiel und Spaß mit der Blockflöte 1
    Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Schülerheft
    Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 2
    Madrigal
    • 2022

      Während die Menschen versuchen, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu vergessen, kreuzen sich die Lebenswege der beiden Katharinas – Käthe und Lina – durch die Hochzeit ihrer Kinder.Bislang lebten sie nur wenige Straßen voneinander getrennt in sehr unterschiedlichen familiären Verhältnissen, ohne indes weitere Berührungspunkte zu haben.Doch nun, zwangsweise ›vereint‹, schärft der Blick auf die jeweils andere Katharina das Bewusstsein für seelische Befindlichkeiten und die Frage nach dem Sinn der eigenen Existenz.Vor dem Hintergrund einer traumatischen Vergangenheit, in einer Zeit des politischen Umbruchs und einer Gesellschaft im Wandel erlebt der Leser die persönlichen, schicksalhaften Herausforderungen durch die Augen zweier Frauen im bürgerlichen Milieu des Ruhrgebiets.Eine Familiengeschichte über fast zwei Jahrzehnte, inspiriert von wahren Begebenheiten.

      Die andere Katharina
    • 2020

      Ferrara 1580.Im Wettstreit der norditalienischen Fürstenhöfe um die brillantesten Dichter und Musiker ihrer Zeit, ziehen Herzog Alfonso II. d`Este und seine blutjunge Gemahlin Margherita Gonzaga mit einer Aufsehen erregenden Neuheit alle Blicke auf Sie stellen drei junge Sängerinnen ein, die unter dem Namen Concerto delle Donne große Berühmtheit erlangen sollen.Im Mittelpunkt des höfischen Lebens mit all seinen Eitelkeiten, persönlichen Niederlagen, Intrigen und Affairen stehen die glanzvollen Feste, bei denen sich Musik, Ballett und Maskenaufzüge in fantasievollster Prachtentfaltung präsentieren. An der Seite der Bellissima, im Schatten der schönen, bewunderten Sängerin Laura Peverara, ist Costanza Leonora Bellincampi auf der Suche nach ihrer wahren Identität und einem Leben jenseits des schönen Scheins.

      Madrigal
    • 2019

      »Liebst du mich?« ‒ Diese Frage stellt keiner der Protagonisten in den 14 Erzählungen, in denen es um das Lieben geht. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Hoffnung und Enttäuschung, Angst und Euphorie findet das Lieben statt – im Idealfall mit gutem Ausgang. Luke macht sich an Rosi ran. Mylady wird entschieden zuviel geliebt. Signora Simonetti träumt Unanständiges und Ellilein wäre vor lauter Liebe fast im Knast gelandet. Das Lieben hat die unterschiedlichsten Erscheinungsformen. 14 Erzählungen, vierzehn Liebepaare, vierzehn Sichtweisen auf das Lieben.

      Lieben
    • 2017

      In vierzehn Alltagsgeschichten wird das große und kleine Scheitern in verschiedenen Lebenssituationen thematisiert. Die Protagonisten begegnen sich in Orten wie Garten, Sauna und Konzertsaal, und das Scheitern betrifft Künstler, Mütter, Freunde und Kinder.

      Scheitern
    • 2016

      Die G. Fr. Schnittspahn Musikhochschule, Kaderschmiede für Spitzenkünstler, Sammelbecken für Extro-und Introvertierte und Profilneurotiker, ist der Arbeitsplatz der Harfenistin Sibylle Magdalena Rubin, 55, die, nur halb von ihrer Kompetenz überzeugt, das Amt der Rektorin übernommen hat. Das Scheitern auf vielen Ebenen ist vorprogrammiert, auch ihre Ehe gerät in eine Krise. Das Sommersemester 2010 wird für die in sich gekehrte, perfektionistische und kritische Musikerin zu einer seelischen und beruflichen Belastungsprobe, aber auch zum Wendepunkt in ihrem Leben.

      Die Saite aus Stahl
    • 2014

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 2

      Neuausgabe, herausgegeben von Gudrun Heyens und Gerhard Engel. Band 2. Sopran-Blockflöte mit verschiedenen Instrumenten (S, A, T, B-Blockflöten, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass ad libitum). Spielbuch.

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die aktualisierte Blockflötenschule bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem Liedgut und modernen, zeitgemäßen Stücken, die den Bedürfnissen heutiger Schüler gerecht werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung wurde das Standardwerk überarbeitet, um Fotos zu erneuern und die Inhalte anzupassen. Ziel ist eine umfassende technische und musikalische Ausbildung, die sowohl einen fröhlichen Einstieg in das Spiel ermöglicht als auch die Grundlage für künstlerisches Blockflötenspiel legt. Der Schwierigkeitsgrad ist auf Anfänger ausgelegt.

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 2
    • 2014

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Schülerheft

      Schule für die Sopranblockflöte (barocke Griffweise). Band 1. Sopran-Blockflöte. Schülerheft.

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die zweibändige Sopranblockflötenschule von Gudrun Heyens fördert Kinder ab 6 Jahren nicht nur im Blockflötenspiel, sondern vermittelt auch essentielle Fähigkeiten wie Notenlesen, Musiklehre, Atemtechnik sowie Hören und Improvisation. Der Unterricht wird durch spielerische Elemente aufgelockert. Ergänzend stehen zwei Spielbücher für verschiedene Besetzungen zur Verfügung. Ein separater Lehrerkommentar bietet methodische und didaktische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung. Zudem sind Audio-Dateien als mp3-Pack erhältlich.

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Schülerheft
    • 2014

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 1

      Neuausgabe, herausgegeben von Gudrun Heyens und Gerhard Engel. Band 1. Sopran-Blockflöte mit verschiedenen Instrumenten (S, A, T, B-Blockflöten, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass ad libitum). Spielbuch.

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die aktualisierte Ausgabe dieser renommierten Blockflötenschule bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem Liedgut und zeitgemäßen Melodien, die besser zur Lebenswirklichkeit der Schüler passen. Nach über 20 Jahren wurden Fotos erneuert und Lieder ergänzt, um den Unterricht ansprechender zu gestalten. Das Hauptziel bleibt eine fundierte technische und musikalische Ausbildung, die den Schülern einen fröhlichen Einstieg in das frühinstrumentale Spiel ermöglicht und sie gleichzeitig auf das künstlerische Spielen vorbereitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf 1 angesetzt.

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Spielbuch 1
    • 2014

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte

      Schule für die Sopranblockflöte (barocke Griffweise) / Neuausgabe. Band 2. Sopran-Blockflöte.

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die zweibändige Sopranblockflötenschule von Gudrun Heyens richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und kombiniert das Erlernen des Blockflötenspiels mit wichtigen musikalischen Grundlagen wie Notenlesen, Musiklehre und Improvisation. Spielerische Elemente sorgen für einen unterhaltsamen Unterricht. Zusätzlich bieten zwei Spielbücher Material für unterschiedliche Besetzungen, während ein separater Lehrerkommentar methodische und didaktische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung liefert. Die Bände sind auch ohne CD erhältlich.

      Spiel und Spaß mit der Blockflöte
    • 2013