Do it
- 263 Seiten
- 10 Lesestunden
Dieser Autor zeichnet sich durch eine kompromisslose Haltung und radikalen Aktivismus aus. Sein Schreiben spiegelt den Geist der 1960er und 1970er Jahre wider, einer Zeit des großen gesellschaftlichen Umbruchs und der Suche nach neuen Wegen. Die Werke konzentrieren sich auf die Kritik etablierter Ordnungen und die Erforschung alternativer Gesellschaftsmodelle. Sein Einfluss als Gründungsmitglied der Yippie-Bewegung zeigt sich in seinem unkonventionellen kreativen Ansatz.





Scenarios für die Revolution
The narrative explores Jerry Rubin's transformation from a social activist to a successful businessman, highlighting his personal struggles and quest for identity following the failed Youth Revolution. Through this unique journey, the book delves into the complexities of his character and the challenges he faces in reconciling his past ideals with his new reality.