"Mit Deiner Stimme" ist ein Gedichtband, der Lebenssituationen, Emotionen und Stationen behandelt, in denen Leser sich wiederfinden können. Er bietet Worte für das, was bewegt und lädt dazu ein, der eigenen Stimme zuzuhören.
Cora Zahl Bücher






Das Buch erzählt von einer persönlichen Geschichte in Berlin, in der es um den Umgang mit Verlust und Verzweiflung geht. Es stellt die Frage, ob man aufgibt oder weiterkämpft und zeigt humorvolle Wege aus der Dunkelheit, die uns alle betreffen kann, inspiriert vom Berliner Charme.
„Der Flügelschlag – Der Baum der mich fand“ ist ein Gedichtband von Cora Zahl und Elzah Charles, der moderne und alte Zeiten verbindet. Die Autorinnen schaffen ein emotionales Netz aus lebendigen Worten, das den Leser in Geschichten und Theaterstücke eintauchen lässt. Jeder kann ein Stück seines Lebens darin entdecken.
„Der Flügelschlag 2 – Das Dach der Welt“ bietet tiefgehende Gedichte und eine umhüllende Geschichte mit einem Geheimnis. Die Autoren beleuchten philosophisch und kritisch die menschliche Natur und deren Gefühle. Der Band inspiriert und ermutigt, Träume zu verfolgen und Gemeinschaft zu erleben.
Kathrin, eine Journalistin aus Berlin, steckt in einer Schaffenskrise und wird in einen Strudel aus Korruption und dunklen Geheimnissen gezogen, nachdem sie Kontakt zu einer Freundin aufnimmt. Ihre Rettung könnte Luzie, eine Polizistin mit fragwürdigen Methoden, sein. Begleiten Sie sie auf einer düsteren Reise durch Berlin.
Ich fühle mich ganz klein, sitze in einer Ecke. Riesige Schatten tun sich auf, wollen mich verletzen, töten. Meine Arme umschlingen die zitternden Beine. Ihre Mäuler sind groß, so groß. Sie wollen mir mit ihren Zähnen das Gesicht zerfleischen. Der Speichel tropft aus diesem stinkenden, übelriechenden Schlund. Jetzt greifen sie mit ihren langen Armen nach meinem Körper, meiner Seele. Ich möchte mich hinter der Wand verkriechen, versuche zu schreien. Doch kein Laut dringt aus mir heraus. Warum hört mich niemand? Bitte helft mir doch! So ergeht es Kerstin aus Berlin, als sie bei einem Urlaub einen Abhang hinunterstürzt und in einer Gesellschaftsstruktur erwacht, die keine Menschenrechte achtet. Das Leben wird von Regeln bestimmt, die bei Verstößen auf das Schlimmste geahndet werden. Doch das Lügenkonstrukt wirft seine messerscharfen Klingen in die eigenen Reihen und streckt sich zum Tag des Erwachens. Ein Roman harter Klänge, machtvoll und grotesk.
Berlin, ich erliege dir - wenn das so einfach wäre. Facettenreiche Schicksale und Charaktere prallen aufeinander. Die Liebe fordert den Tribut der Grenzüberschreitung. Lässt sich doch der Kopf zu leicht vom Halse trennen. Tauchen Sie in ein Jahr der Hoffnung, Ekelhaftigkeit und Absurdität zweier Frauen. Spannend, voller Ekstase, selbstkritisch und humorvoll.