Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patricia Shaw

    26. Mai 1928 – 25. Juli 2024

    Patricia Shaw begann ihre schriftstellerische Laufbahn im Alter von 52 Jahren. Ihr umfangreiches Werk, das sich häufig mit der Besiedlung des australischen Hinterlandes befasst, brachte ihr den Beinamen „Australiens Chronistin“ ein. Obwohl ihre Romane, insbesondere in Deutschland, wo sie den Spitznamen „Die Frankfurter Dichterin“ erhielt, großen Erfolg hatten, klingt ihre einzigartige literarische Stimme bis heute nach. Shaw bietet in ihren Erzählungen eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben an der Grenze und fängt den Geist der australischen Besiedlung mit bemerkenswerter Empathie und erzählerischem Geschick ein.

    Patricia Shaw
    Sterne im Sand
    Tal der Träume
    Südland
    Im Tal der Mangobäume
    Feuerbucht
    Brennender Traum
    • 2008

      Australien, 1878: Als ihre Mutter stirbt, erben die drei Brüder John, Paul und Duke die Familienfarm Kooramin. Weil John unbedingt will, dass Kooramin im Famillienbesitz bleibt, Paul und Duke aber andere Pläne haben, entbrennt ein heftiger Streit zwischen den Brüdern. Es kommt zum Eklat, als Duke eigenmächtig eine Hypothek auf die Farm aufnimmt, um endlich eigenes Land zu erwerben: Mango Hill! Seine Freude über das riesige Gut wird von einem heftigen Streit mit seiner grossen Liebe Lucy Mae überschattet. Als sie ihn verlässt, ahnt Duke nicht, dass Lucy Mae ein Kind von ihm erwartet. Und während die Brüder um ihr persönliches Glück ringen, brauen sich noch andere dunkle Gewitterwolken am Horizont zusammen: Die Konflikte zwischen den Aborigines und den Weissen führen zu blutigen Unruhen, in die das Schicksal vor allem Paul verwickelt. (Weltbild)

      Im Tal der Mangobäume
    • 2006

      Die Insel Van Diemen's Land ist im 19. Jahrhundert Inbegriff des Schreckens für verurteilte Sträflinge. Unzählige Europäer werden wegen oftmals geringer Vergehen dorthin verbannt. Dies ist die Geschichte einiger dieser Männer. Können sie sich eines Tages als freie Männer eine Existenz aufbauen? Schliesslich finden sie einen Job auf einer Farm. Doch dann wird die Enkelin des Farmers schwanger. Ist einer der Sträflinge der Vater? Die Situation spitzt sich zu ... (Weltbild)

      Insel der glühenden Sonnen
    • 2004

      1873: Mittlerweile hat der attraktive Glücksritter Mal in China sein Glück gefunden und befindet sich mit seiner schönen chinesischen Frau auf dem Weg nach Australien. Inmitten einer bunt zusammengewürfelten Reisegruppe segeln sie auf einem Luxusliner von Hongkong in Richtung des 5. Kontinents, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch die Reise nimmt eine dramatische Wendung, als Mitglieder der Crew aus Goldgier eine Meuterei anzetteln – und Mals Frau dabei getötet wird. Die Suche nach den Schuldigen führt Mal Willoughby durch das chinesische Bergland und schließlich zurück nach Australien, auf die weiten Goldfelder rund um Cairns …

      Wind des Südens
    • 2003

      Ein Land, das fasziniert, aber auch tötet. Eine Frau, die um das Leben ihres Kindes kämpft. Ein Mann, der nicht weiß, wem seine Treue gelten soll.

      Im Feuer der Smaragde
    • 2002

      Hamburg, 1874. Ein Schauspieler und Gelegenheitsdieb beraubt und ermordet einen Vikar, schlüpft in dessen Rolle und begibt sich auf die lange Reise nach Queensland. Unterwegs schliesst er sich einer Gruppe deutscher Auswanderer an, die eine Kolonie in Australien aufbauen wollen

      Im Land der tausend Sonnen
    • 2000
    • 2000

      Australien um 1900. Während die Konflikte mit den Aborigines den Farmern im Outback zusetzen, kommt es in der Familie des mit einer deutlich jüngeren Frau verheirateten reichen Händlers Oatley zu turbulenten Ereignissen.

      Tal der Träume