Diese Geschichte, die völlig anders ist als alle anderen, die du kennst, handelt von: - drei klugen, netten, geistreichen und halbwegs geruchlosen Kindern - einem haarlosen Hund mit übersinnlichen Fähigkeiten - supergeheimen Geheimagenten - internationalen Superspionen (einer davon ist zufällig ein Schimpanse) - organisierten Verbrechern - einem Cowboy-Poeten - verschiedenen Mitgliedern eines Wanderzirkus - und - natürlich - einer Sockenpuppe namens Steve Seit Mr.Cheeseman ein Gerät erfunden hat, das so außergewöhnlich und unglaublich ist, dass alle Agenten, Spione und Verbrecher es in ihre Finger bekommen wollen, sind er und seine drei Kinder nirgends mehr sicher. Doch zum Glück haben sie ihren haarlosen Hund Pinky, der sie aufgrund seiner übersinnlichen Fähigkeiten vor jeder drohenden Gefahr warnt und können so den supergeheimen Geheimagenten, internationalen Superspionen und organisierten Verbrechern immer einen Schritt voraus sein. Und das müssen sie auch: Schließlich hat der skrupellose Agent Mr. 5 ihre geliebte Frau und Mutter Olivia Cheeseman heimtückisch vergiftet - doch mithilfe Mr. Cheesmans einzigartiger Erfindung gibt es noch eine Chance sie zu retten
Gerry Swallow Bücher


Ganz kurz: Hier geht‘s um drei kluge, nette, geistreiche und halbwegs geruchlose Kinder, einen haarlosen Hund mit übersinnlichen Fähigkeiten, supergeheime Geheimagenten, internationale Superspione (einer davon ist mehr oder weniger zufällig ein Schimpanse), organisierte Verbrecher, einen Cowboy-Poeten, Mitglieder eines Wanderzirkus, und – natürlich – um eine Sockenpuppe namens Steve! Der Plan war eigentlich ganz einfach – und erfolgsversprechend: Man nehme die wieder funktionstüchtige, famose Zeitmaschine, lasse Ethan Cheeseman und seine drei superschlauen Kids an Bord gehen – und schon beenden sie ratzfatz den Familienfluch und retten ihre Mutter! Wohlklingende Siegesfanfaren natürlich inklusive... Das Problem dabei: Murphy's Law – wenn etwas schiefgehen kann, wird es das auch! Als die Zeitmaschine einen Unfall hat, wird’s richtig kompliziert: Nun gilt es, gestrandet im Jahr 1668, irgendwo im Nirgendwo, einen Weg zurückzufinden in die richtige Zeit. Nur, wie soll das gehen, mit einer Zeitmaschine, die nicht ganz dicht ist?