Sascha Kessler – der junge Polizei-Lehrling, der Magie sieht, aber nicht erlernen will – ermittelt in „Der Seelenfänger“ in seinem zweiten Mordfall. Diesmal ist er persönlich betroffen, denn der Tatverdächtige ist ein Junge aus seinem Viertel und er kennt das Geheimnis um Saschas heraufbeschworenes Seelenwesen. Im Zuge der Recherchen erscheinen die Umstände des Mordes zunehmend verworren. Womöglich hat der Teufel selbst seine Hände im Spiel?
Chris Moriarty Bücher
Dieser Autor erschafft fesselnde Science-Fiction-Romane, die sich mit komplexen Welten und zum Nachdenken anregenden Konzepten auseinandersetzen. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Natur in futuristischen und fantastischen Umgebungen aus. Mit einem ausgeprägten Sinn für Details und einem originellen Erzählstil hat sich dieser Schriftsteller sowohl bei Genre-Enthusiasten als auch bei Kritikern einen Namen gemacht.






Catherine Li, die ungewöhnlichste Mitarbeiterin der Vereinten Nationen, reist mit Lichtgeschwindigkeit zu ihren Einsätzen und verliert dabei ihr Gedächtnis. Ihr neuer Auftrag führt sie in ihre eigene Vergangenheit, die eng mit einer drohenden globalen Katastrophe verknüpft ist.
Die Fortsetzung des Zukunftsthrillers „Lichtspur“ folgt Catherine Li, die für das Friedenscorps der UN interplanetarische Konflikte schlichten muss. Nach Reisen mit Lichtgeschwindigkeit wird ihr Gedächtnis rekonstruiert, und oft entdeckt sie Verschwörungen, die weitreichende Folgen haben.
New York, ein magischer Melting Pot! Lower East Side, Anfang des 20. Jahrhunderts: Als Ermittler für magische Angelegenheiten bei der New Yorker Polizei zu arbeiten, ist eigentlich kein Job für einen Jungen. Aber als sich herausstellt, dass Sascha Kessler, Sohn jüdischer Einwanderer aus der ärmlichen Lower East Side, tatsächlich Magie sehen kann, verändert sich sein ganzes Leben. Sascha geht bei dem erfolgreichen Star-Ermittler Maximillian Wolf in die Lehre und gemeinsam jagen sie eine unheimliche Schattenseele, einen Dibbuk, der die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Eine packende Mischung aus Magie, historischer Realität und jüdischem Witz, erzählt in der Tradition eines Jules Verne.
Untitled Middle Grade Fantasy
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Ghost Spin
- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
In a world where the supernatural intertwines with the everyday, the story explores themes of loss, redemption, and the lingering presence of the past. Characters confront their regrets and seek closure, navigating the delicate boundary between the living and the dead. The narrative invites readers to reflect on the impact of choices and the possibility of second chances, all while weaving in elements of mystery and emotional depth.