Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sait Faik Abasıyanık

    Sait Faik zählt zu den größten türkischen Autoren von Kurzgeschichten und Gedichten. Obwohl er ursprünglich Wirtschaft studierte und Zeit in Frankreich verbrachte, widmete er sich nach seiner Rückkehr in die Türkei ganz dem Schreiben. Er brachte neues Leben in die türkische Kurzgeschichte mit seinen rauen, aber humanistischen Darstellungen von Arbeitern, Fischern, Kindern und Armen. Ein zentrales Thema war stets das Meer, das ihn tief prägte. Sein einzigartiger Stil und sein Fokus auf das Leben einfacher Menschen hinterließen einen bleibenden Eindruck in der türkischen Literatur.

    Lüzumsuz Adam
    A Useless Man
    Sleeping in the Forest: Stories and Poems
    Der Samowar
    Ein Lastkahn namens Leben
    Geschichten aus Istanbul
    • 2012

      Ein zärtliches Porträt von Istanbul Sait Faiks Istanbul ist ein Kosmos wundersamer und doch ganz normaler Menschen. Der Straße abgelauscht, im Kaffeehaus notiert, verleiht jede seiner unvergesslichen Geschichten der Vielvölkermetropole ein eigenes Gesicht: Die sanfte Barfrau Melâhat hilft einem phlegmatischen Kaufmannssohn beim Erwachsenwerden; Haydas, ein Kaffeehausbesitzer, verliert sein Herz an einen gefräßigen Seehund; Ahmet und Gülüm beginnen ihre arrangierte Ehe mit einer ungewöhnlichen Hochzeitsnacht. Sait Faiks atmosphärisch-dichte, skizzenartige Erzählungen schlugen in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts einen völlig neuen Ton an. Mit dieser Kurzprosa führte er sie stilistisch wie thematisch in die Moderne.

      Geschichten aus Istanbul
    • 1996