Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Paul Weston

    21. Oktober 1975

    Dieser Autor taucht in die Welten der Fantasie und des Humors ein und erschafft oft Landschaften, die ebenso schrullig wie lebendig sind. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine unverwechselbare Stimme aus, die Abenteuer nahtlos mit einem Hauch des Fantastischen verbindet und die Leser in ihren Bann zieht. Durch einfallsreiche Erzählungen erforscht dieser Geschichtenerzähler Themen des Erwachsenwerdens und der Entdeckung, die häufig in magischen oder unerwarteten Umgebungen angesiedelt sind. Seine Fähigkeit, unvergessliche Charaktere und fesselnde Handlungsstränge zu erschaffen, hat sich einen besonderen Platz in den Herzen von Lesern verschiedenster Altersgruppen erobert.

    Blues for Zoey
    Die Ghorks
    Zorgamazoo
    Die Monster-Abteilung
    • Elliots Onkel Archie arbeitet in der coolsten und geheimnisvollsten Firma der Welt: bei DENKi-3000. Das Unternehmen hat solch fantastische Dinge wie drahtlose TransMints erfunden – Bonbons, die die Frische des World Wide Web in sich bergen. Doch in der letzten Zeit hat die mysteriöse Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Onkel Archie nichts Nennenswertes geliefert. Deshalb steht eine feindliche Übernahme durch die Firma Quasicom bevor. Elliot und Leslie eilen ihrem Onkel zu Hilfe. Dabei machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Bei Onkel Archies Mitarbeitern handelt es sich ausnahmslos um Monster! Knochenzermalmer und Fledermauselfen, ein Bombastadon und diverse Vampire. Diese Monster sind alle etwas verrückt, aber auch sehr freundlich. Und beunruhigt, denn ihre Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Außerdem werden sie von bösen Monstern, den Ghorks, bedroht. Als dann auch noch Onkel Archie verschwindet, schmieden Elliot, Leslie und die guten Monster einen genialen Plan, der nicht nur Onkel Archie, sondern auch DENKi-3000 retten wird. Die verrückten Monsterzeichnungen von Framestore, bevölkern das Netz inzwischen auch in animierter Form.

      Die Monster-Abteilung
    • Von mutigen Mädchen, Monstern namens Mortimer und der Macht der Fantasie Katrina Katrell ist ein Mädchen mit großem Herzen und noch größerer Fantasie. Ihr Vormund, die griesgrämige Mrs Krabone, hasst sie dafür. Sie bestellt einen durchgeknallten Chirurgen zu einem mitternächtlichen Hausbesuch, der die Fantasie aus Katrinas Gehirn herausoperieren soll. Im letzen Augenblick kann Katrina fliehen, gerät jedoch gleich in die Fänge des finsteren Bugsy McCrook. Zum Glück kann der Zorgel Mortimer sie retten. Katrina und er werden Freunde und bestehen gemeinsam ihr größtes Abenteuer: die Befreiung der entführten Zauberwesen von Zorgamazoo. Dabei gelingt es ihnen, eine bizarre intergalaktische Verschwörung aufzudecken, die zum Ziele hatte, alle Drachen, Meerjungfrauen, Elfen, Feen, Kobolde und Zorgel auf unserem Planeten auszulöschen.

      Zorgamazoo
    • Guten Appetit! Dank Elliot und Leslie und mit Hilfe der genialen Erfindungen seiner Monster hat Onkel Archie die Übernahme von DENKi-3000, der fünftgrößten Technologiefirma der Welt, durch den CHEF und die von ihm befehligten widerlichen Ghorks verhindert. Doch die Ghorks geben nicht auf: Sie besetzen Heppleworths Lebensmittelfabrik, und nehmen die dort arbeitenden Monster als Geisel. Ein singendes Telegramm von seiner Schwester Eloise-Yvette stürzt Jean-Rémy und die Monsterabteilung erneut in einen Taumel der Erfindungen. Es heißt, die Ghorks hätten Heppleworths Lebensmittelfabrik besetzt und drohten jetzt, die Monster dort zu leckeren Süßigkeiten zu verarbeiten. Können Elliot und Leslie vor dem Abendessen eine ganze Gang von heißhungrigen Ghorks abwehren?

      Die Ghorks
    • Blues for Zoey

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,4(128)Abgeben

      Kaz Barrett dedicates his earnings from a questionable laundromat to fund a sleep clinic for his mother, who battles a rare neurological disorder that causes prolonged sleep episodes. Alongside his younger sister, Nomi, Kaz grapples with the fear that his mother might fall into an eternal slumber. The story explores themes of familial responsibility, sacrifice, and the emotional toll of caring for a loved one with a debilitating condition.

      Blues for Zoey