Hunger macht zornig: Die dicke Frau Nasenweich ist eine lustige, fröhliche alte Dame. Ganz das Gegenteil ist ihr magerer, grosser Mann mit Namen Schnäuzfest. Er arbeitet mit zornigem Gesicht im Garten. Weshalb er übel gelaunt ist, weiss er nicht. Seine Gemahlin hat eine gute Idee: Ein feines Mittagessen macht immer gute Laune. Ihr Mann packt ordentlich zu, schlingt das Essen hinunter und... der Zorn ist verfolgen. Beide geniessen den friedlichen Nachmittag an der Luft auf der Gartenbank. Ein witziges Bilderbuch mit lustigen, farbigen Zeichnungen, mit dem quengelige Kinder aufgeheitert und zum Lachen gebracht werden können. Ab 4 Jahren, gut, Esther Kiefer.
Suse Schweizer Bücher



Dieses Papp-Bilderbuch begleitet ein Kind und seine Katze durch den Tag. Es zeigt alltägliche Aktivitäten und fördert durch die Gegenüberstellung von Kind und Katze das Miterzählen sowie den Wortschatz der Kleinsten. Ideal für die frühkindliche Entdeckung und Interaktion.
Kinder spielen, draußen. Ein Junge schaut ums Eck, staunt und ruft OH SCHRECK! – Alle laufen ins Haus. Alle Kinder, alle Spielsachen, alle Stühle, ALLES! Und dann – umblättern – sind wir bei den Kindern im Versteck. Angespannt lauschen sie, was sich draußen tut; ein Kind fragt leise ein anderes, wovor es Angst hat. 'Vor Hexen', 'vor Nachbars Hund', 'vor meinen Eltern' … 'Vor dir!' – 'Vor mir?' 'Vor dir!' – 'Vor dir!' – die Kinder zeigen aufeinander und lachen. Zusammen sitzen sie in ihrem Versteck. Es schaut aus wie eine Burg … oder doch wie ein Monster? Aber aus dem Ungetüm schauen Kinder hervor und fragen: 'Was spielen wir jetzt?'