Tod und Teufel Von seinem Vater wird Andrew auf ein englisches Internat geschickt, weil er zu Hause in den USA in Drogenprobleme verstrickt war. Aber der Ärger beginnt für ihn erst richtig, kaum dass er die Harrow School betreten hat. Er beobachtet, wie ein Schüler auf seltsame Weise stirbt, und wird sofort verdächtigt, mit diesem Tod etwas zu tun zu haben. Außerdem sieht er Lord Byron ähnlich, dem berühmtesten Schüler des Internats. Deshalb soll Andrew auch in einem Stück über den Dichter die Hauptrolle spielen. Nach und nach wird er in das Leben des Dichters hineingezogen - und erkennt, dass er ein tödliches Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht bringen muss. „Wollen Sie eine richtig gute Ghost Story lesen? Dieser Roman beginnt ganz harmlos und packt einen dann umso heftiger.“ Stephen King
Justin Evans Reihenfolge der Bücher
Justin Evans gestaltet fesselnde Erzählungen, die sich mit den psychologischen Tiefen und moralischen Zwickmühlen seiner Charaktere auseinandersetzen. Seine Schriften erforschen das komplexe Netz menschlicher Beziehungen und die inneren Landschaften des Geistes. Evans setzt eine meisterhafte Beherrschung der Sprache ein, um spannende Geschichten zu weben, die lange nach dem Lesen nachklingen. Seine Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Schuld, Identität und der Suche nach Bedeutung.






- 2013