Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carmen Schnitzer

    Die andere Haut
    Feuerwerkskörper
    • Eine Journalistin, Mitte 30. Ein zehn Jahre jüngerer Künstler, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Schauplatz: die Münchner Off-Kultur-Szene. Was als lockere Affäre beginnt, entwickelt sich im Laufe der nächsten Jahre zu einer wilden, kräftezehrenden Achterbahn-Beziehung, bei der die namenlose Ich-Erzählerin zeitweise glaubt, den Verstand zu verlieren. Atemholen? Gibt es nicht in dieser sogartigen Liebe, die oft auch einem Machtkampf gleicht. Nur Explosionen und Zeitbombenticken. Denn Luis hat viele Gesichter, zeigt sich im oft abrupten Wechsel mal liebevoll und anhänglich, dann wieder grausam und kalt. Zeichen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung? Wahrscheinlich. Mit der Zeit erkennt die Protagonistin aber auch ihre eigenen Anteile an dem zerstörerischen Verlauf der Liaison.

      Feuerwerkskörper
    • Ricardo war eine Urlaubsliebe. Intensiv, leidenschaftlich, aber flüchtig. Nichts, was eine erwachsene Frau ernst nehmen sollte, erst recht nicht mehr Jahre später, wenn sie kurz vor der Hochzeit mit einem anderen steht. Lara weiß das nur zu gut. Und doch sitzt sie nun im Flugzeug, um einige Wochen im Land des Südamerikaners zu verbringen und – vielleicht? – an etwas anzu-knüpfen, für das ihr einst der Mut fehlte. Wartet am anderen Ende der Welt ihr eigentliches Glück? Ist David, ihr Zukünftiger, wirklich der, den sie will, oder ist er nur die bequemere Wahl? Erinnert sich Ricardo überhaupt an sie, war da echtes Gefühl, oder benutzt sie ihn nur als Projektionsfläche einer diffusen Sehnsucht? Der liebeskranke Schwede Jan, der ihr gleich nach der Ankunft in die Arme stolpert, ist nur einer von mehreren Menschen, die Lara im Laufe ihrer Reise – direkt oder indirekt – Antworten geben.

      Die andere Haut