Kurt Henes Bücher





Der Tod des Johannes K.
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Geschichte thematisiert die verheerenden Folgen einer unüberlegten Affäre, die Johannes nach seiner Scheidung eingeht. Unwissentlich infiziert er sich mit HIV, was letztlich zu seinem Tod führt. Nach seinem Ableben entdeckt seine Ex-Frau A. ehrliche und eindringliche Aufzeichnungen über ihre gescheiterte Ehe und seinen Krankheitsverlauf. Diese Manuskripte, die die emotionale Achterbahnfahrt und die tragischen Konsequenzen von Johannes' Entscheidungen dokumentieren, inspirieren A. und einen väterlichen Freund dazu, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
wenn die Sonne ausbricht aus den Wolken, blühen kurz die Träume im Anblick der Holunderbeeren im Geleit des Bärenklaus, des Jakobsleiterkrautes: Träume von der heilen Welt. wenn die Wolken dann verhüllen jäh die Sonne, bieten sich dem Blick die rosa Blüten der Riesenbalsamine, die den angestammten Pflanzen, eingewandert, streitig macht die heimatliche Flur.
Sommerwiesen und die Jahre spiegeln in und mehr noch zwischen Zeilen sich: wilde Möhre, Kälberkern und Flügelzauber – Pfauenauge, Admiral, Zitronenfalter zwischen 'bluomen unde gras'*. Farben und die Muster wurzeln tief, dort, wo 'tandaradei' einst 'unser zweier bette was' und wo nahebei der Weizen wuchs und in den Tagen ferner Kindheit noch die Roggenmuhme wachte. Sommerwiesen, wo einst 'unser zweier bette was', spiegeln in und mehr noch zwischen Zeilen sich. * Walther von der Vogelweide
neben der Staude des roten Fingerhutes Paula Beckers Mädchen aus Worpswede im Schatten des Bildes den dieses wirft von der Wiese her den blühenden Gräsern vor der Mahd liebkost der sonnige Wind den Schatten des Bildes – auch diesen Augenblick