Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kage Baker

    10. Juni 1952 – 31. Januar 2010

    Diese Autorin navigiert meisterhaft durch die Komplexität der menschlichen Psyche und erforscht Themen wie Isolation und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfe Einsicht und eine melancholische Atmosphäre aus, die den Leser in die Tiefen der menschlichen Erfahrung zieht. Durch sorgfältig ausgearbeitete Charaktere und eindringliche Schauplätze schafft sie Werke, die lange nach der letzten Seite nachhallen. Ihr Schreiben ist eine Einladung, über die Feinheiten unseres Lebens nachzudenken und darüber, was es bedeutet, menschlich zu sein.

    Im Land der Unsterblichkeit
    Zeitstürme - Die Ufer der Neuen Welt. Roman
    Das Haus des Hirschs
    Der Amboss der Welt
    Die Frauen von Nell Gwynne's
    Zeitstürme 1
    • Zeitstürme - eine atemberaubende Reise durch die Epochen der Menschheitsgeschichte Eine faszinierende Mischung aus Zeitreise-Geschichte, historischem Roman und romantischem Abenteuer - für Leserinnen und Leser weit über die Science Fiction hinaus.

      Zeitstürme 1
    • Lady Beatrice, einst Tochter eines britischen Soldaten, kehrt nach einer Tragödie ins frühviktorianische London zurück. Sie wird für das exklusive Bordell Nell Gwynne's rekrutiert, das eng mit der Spekulativen Gesellschaft der Gentlemen verbunden ist. Als ein Mitglied vermisst wird, beginnen sie und ihre Schwestern mit den Ermittlungen.

      Die Frauen von Nell Gwynne's
    • Kage Baker präsentiert in diesem humorvollen Schelmenroman die Abenteuer des pensionierten Assassinen-Schmieds, der als Karawanenmeister mit exzentrischen Passagieren von Troon nach Salesh reist. Nach der Reise eröffnet er ein Hotel, doch am Festabend gerät alles aus den Fugen, als ein Mord geschieht. Bakers witzige Dialoge und lebendige Charaktere sorgen für unterhaltsame Fantasy.

      Der Amboss der Welt
    • Ehe die Reiter in ihr abgelegenes Dorf kamen, lebten die Yendri ein beschauliches und friedvolles Leben. Als die Eroberer über sie kamen und sie versklavten, entkamen nur wenige Dorfbewohner in die Wälder. Doch Rebellion war nicht der Weg der Yendri; sie versteckten sich oder leisteten passiven Widerstand und fanden dabei Trost in den Prophezeiungen ihrer spirituellen Führer. Nur einer ist wütend genug, um zurückzuschlagen – Gard das Findelkind, seines Zeichens Halbdämon, lässt sich auf einen Ein-Mann-Guerrillakrieg mit den Reitern ein. Doch sein Kampf endet im Verlust der Menschen, die er liebt und der Verdammung durch seine eigenen Leute. Als Ausgestoßener wird Gard von mächtigen Magiern, die in einem unterirdischen Königreich regieren, versklavt. Verbitterter, aber auch weiser findet er subtilere Wege, um seine Freiheit zu erlangen. Dies ist die Geschichte seines Aufstiegs, seiner Rache, seiner ungewöhnlichen Befreiung und seines Heranreifens zu einem liebevollen Vater – und Befehlshaber einer Dämonenarmee.

      Das Haus des Hirschs
    • „Zeitstürme“ ist eine fesselnde Kombination aus Zeitreise-Geschichte, historischem Roman und romantischem Abenteuer, die Leserinnen und Leser über das Genre der Science Fiction hinaus begeistert.

      Zeitstürme - Die Ufer der Neuen Welt. Roman
    • Eine Liebe zwischen zwei Welten: Im England Heinrichs VIII. verlieben sich der streng protestantische Nicholas und die katholische Mendoza ineinander. Nicholas ahnt nicht, dass die junge Spanierin aus der Zukunft kommt und eine Unsterbliche ist. Doch wenigstens ein Menschenleben will sie mit ihm verbringen ...

      Im Land der Unsterblichkeit
    • Ein uralter Menschheitstraum wird wahr: Die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen. Die Firma Dr. Zeus Inc. schickt Wissenschaftler in die unterschiedlichsten Epochen der Vergangenheit. Ihr Auftrag: Die menschliche Geschichte zu studieren, ohne die Zukunft zu verändern. Ein so faszinierendes wie riskantes Unternehmen-…

      Zeitstürme 3
    • The Empress of Mars

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(42)Abgeben

      The story unfolds in a Martian colony established by the British Arean Company, attracting a diverse group of outcasts, misfits, and dreamers eager to terraform the planet. These settlers face the harsh realities of their new home, only to be abandoned when the company realizes Mars is not a profitable venture. The narrative explores themes of resilience and the human spirit in the face of corporate indifference, highlighting the struggles of those left behind in their quest for a new life.

      The Empress of Mars
    • Gods and Pawns

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(51)Abgeben

      Set in the universe of the Company, this collection of short fiction explores the organization's history and the adventures of its operatives. Notable among the stories is the novella "To the Land Beyond the Sunset," where Lewis and Mendoza delve into the mystery of a Bolivian tribe that asserts its members are gods. The volume features a total of eight captivating pieces, each contributing to the rich tapestry of the Company’s intriguing narrative.

      Gods and Pawns
    • The Graveyard Game

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1551)Abgeben

      Mendoza, a Preserver for The Dr. Zeus Company, is tasked with collecting species from the past for future preservation. However, her mission takes a dark turn when she kills six individuals in California in 1863, leading The Company to erase her existence. The story explores themes of morality, survival, and the consequences of one's actions in a unique time-traveling context.

      The Graveyard Game