Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Kutil

    Still ist der Wald
    In Den Armen Hab Ich Sie Alle Verloren
    Endstation Schuldenfalle?. Vom privaten Bankrott zu einem Leben mit neuen Hoffnungsmomenten
    Der Mörder war immer der Weihnachtsmann
    Rauch über Schloss Hartheim
    Rosa Blau beisst sich durch
    • 2021

      Katharina Kutil ist Schriftstellerin, freischaffende Regisseurin und Schauspielerin in Österreich und Deutschland. 1970 in Wien geboren, wo sie auch heute lebt. Ihren Berufen gilt ihre ganze Leidenschaft. Privat liest sie viel und gerne, liebt Tiere und die Natur. Sie erhielt einen/den Preis des Literaturwettbewerbs vom Lions Club Hamburg Moorweide 2017. Außerdem wurde sie Preisträgerin im DramatikerInnen Wettbewerb - Text in Szene - 2015 mit - Nicht gesellschaftsfähig -. Sie publizierte zahlreiche Bücher u.a. in der Rosa Blau-Krimireihe im Brighton Verlag.

      Rauch über Schloss Hartheim
    • 2019
    • 2019

      Rosa Blau kehrt in die Stille des Waldviertels zurück - und das hat einen einzigen Grund: Es soll endlich zum Showdown mit Leni kommen. Nach den zwei Jahren ihrer Abwesenheit trifft sie einige Bekannte wieder – doch nicht alle sind froh, dass Rosa zurückgekommen ist. Wird es ihr gelingen, Leni nach Wolfsegg zu locken? Wie zwei Raubtiere pirschen die beiden einstigen Freundinnen durch die stillen Wälder. Und Rosa macht ihrem Leander ein folgenschweres Geständnis.

      Still ist der Wald
    • 2018
    • 2018

      Die Liebe führt Rosa Blau diesmal nach Tirol – ihr Freund hat von seiner Tante ein Haus geerbt, das er nun verkaufen möchte. Als die beiden damit beginnen, das Haus und den Garten zu renovieren, macht Leander eine grausige Endeckung. War seine Tante eine Serienmörderin? Leander mag das nicht glauben – gemeinsam mit Rosa Blau beginnt er in der Vergangenheit zu forschen und bringt sich dabei selbst in große Gefahr.

      Die Bienenkönigin
    • 2017

      In einem kleinen Provinztheater, in dem einstige Größen der Sangeskunst gestrandet sind, soll „Tosca“ gegeben werden. Von Anfang an gibt es Probleme und Pannen, die ein Scheitern der Produktion beinahe unvermeidlich machen. Doch der leidgeprüfte Regisseur setzt alles daran, dass die Oper doch noch rechtzeitig zur Premiere auf die Bühne gebracht werden kann. Dann aber geschieht das Unfassbare – einer der Hauptdarsteller wird während der Premiere ermordet. An Verdächtigen mangelt es nicht und je weiter Kommissarin Valesca in die seltsame Welt des Theaters vordringt, umso undurchsichtiger erscheint der Fall.

      Der Kuss der Tosca
    • 2017

      Auf der Suche nach Leni verschlägt es Rosa Blau an die Elbe. Kein guter Zeitpunkt für Ermittlungen, denn der Strom ist über die Ufer getreten, man kämpft gegen das alles verschlingende und zerstörende Hochwasser. Doch Rosa hat bald noch andere Sorgen. Sie freundet sich mit der obdachlosen Rita an – und findet diese kurz darauf ermordet in ihrem Schlupfwinkel. Wer tötet eine geistig verwirrte Frau, die einsam auf einem verfallenen Friedhof lebt? Rosa beginnt zu ermitteln und muss bald feststellen, dass nicht nur das Hochwasser ein gefährlicher Feind ist.

      Land unter
    • 2016

      18 Kurzgeschichten, 18 Kämpfe mit und manchmal um das Leben. Von heiter bis wolkig, zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Von Mord, einer verschwundenen Nase, einer alten Liebe, von der Angst vor dem Altwerden und von der Angst vor der Einsamkeit. 18 Geschichten, die vielleicht so hätten sein können. Oder sollen.

      Kurze Geschichten von kleinen und großen Gemetzeln
    • 2016

      Im waldviertlerischen Wolfsegg sterben nacheinander mehrere alleinstehende alte Frauen, die alle von der selben Heimhilfe betreut wurden. Rosa Blaus beste Freundin Leni, die selbst in Wolfsegg nicht mehr willkommen ist, bittet sie, ihren Urlaub dort zu verbringen und nach dem rechten zu sehen. Schon bald ist Rosa überzeugt, es mit einem handfesten Pflegeskandal zu tun zu haben, doch gibt es außer der Heimhilfe Liesl noch andere Verdächtige. Als Rosa Blau hinterrücks niedergeschlagen wird, nimmt der Fall eine ganz neue Wendung und Rosa Blau steht vor einer schwierigen Entscheidung.

      Oidweibasummer
    • 2012

      Rosa Blau ist sich sicher: Ihr Ehemann trachtet ihr nach dem Leben. Die Ehe läuft nicht gut, ein Brief von der Bank, Geldsorgen – er könnte es wie Selbstmord aussehen lassen. Oder wie einen Unfall. Sie schwebt in Lebensgefahr, das ist der Rosa klar. Sie muss etwas unternehmen. Ihm zuvorkommen. Mein Gott, was denkt sie da nur? Hat sie gerade gedacht, sie muss ihren Mann umbringen? Jedenfalls wird dem Ernsti Hören und Sehen vergehen …

      Rosa Blau beisst sich durch