Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norbert van Tiggelen

    Sechs vor zwölf. Gedichte
    Menschenskinder
    Mit freundlichen Grüßen
    Weisheiten
    Nackte Tatsachen!
    Unser Revier - das Ruhrgebiet
    • 2017

      Gedichtinterpretationen sind ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Der Gedichtautor Norbert van Tiggelen stellt hier eine Auswahl seiner modernen, aber auch zeitgeistkritischen Gedichte vor, die mit Aufgaben versehen sind. Der Autor schöpft seine Ideen aus dem wahren Leben, scheut sich dabei aber auch nicht, Missstände anzusprechen. Modern, anspruchsvoll, schülerfreundlich. 64 Seiten, mit Lösungen

      Gedichte & Co - moderne Gedichte interpretieren
    • 2016

      Lichtblicke

      ... eine rezeptfreie Seelen-Medizin!

      Mit diesem Buch möchte der Autor Norbert van Tiggelen jenen Menschen ein wenig Balsam auf die Seelen tünchen, deren Lebensfreude ein wenig eingefroren ist. Lassen Sie sich von seinen Gedichten dazu ermutigen, wieder aufzustehen und Ihren „normalen“ Weg weiterzugehen. Manchmal reichen ein paar in Liebe geschriebene Zeilen aus, um das Leben wieder akzeptieren zu können.

      Lichtblicke
    • 2016

      Mitten aus dem Leben

      ... mal heiter, mal wolkig - so, wie es halt spielt.

      In seiner zwanzigsten Buchveröffentlichung möchte der Autor Norbert van Tiggelen seinen Lesern -mitten aus dem Leben- erzählen. In dieser Jubiläums-Ausgabe berichtet er über alltägliche Vorkommnisse, Situationen und Dinge - angefangen von multitasking-tauglichen Müttern über Kaffeefahrten bis hin zum würdelosen -Erzeuger-, der es nicht schafft, ein aufrichtiger Vater zu sein. Er schreibt von der Stille in der Wohnung, weil die Kinder ausgezogen sind, über Demenz, plötzliche Arbeitslosigkeit, Alkoholsucht, das angeblich schwache Geschlecht und eine ganze Reihe anderer Themen. Zahlreiche neue Werke, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, erwarten Sie in diesem Buch mit 89 Gedichten. Viel Spaß beim Lesen!

      Mitten aus dem Leben
    • 2016

      Feuer frei

      ...denn der Feind ist oft so nah!

      Mit diesem Buch möchte der Autor Norbert van Tiggelen seine Leser und Mitmenschen auf den Sinneswandel der Gesellschaft aufmerksam machen. Fort von Bescheidenheit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit - hin zu Egoismus, Größenwahn, Misstrauen, Neid, zu Gier, Heuchelei und Sturheit. Allerdings plädiert van Tiggelen auch dafür, diesem Umbruch nicht einfach tatenlos zuzusehen und zu schweigen, sondern mutig die Meinung zu sagen, damit uns die steigende Rücksichtslosigkeit der Gesellschaft nicht eines Tages ganz einnimmt. "Feuer frei", und raus mit Kritik und Missstimmung, bevor es zu spät ist. Unsere Nachkommen werden es uns eines Tages danken. Viel Spaß beim Lesen.

      Feuer frei
    • 2015

      Mit freundlichen Grüßen

      ...der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet.

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Autor Norbert van Tiggelen bietet kreative Anregungen zur Gestaltung von Gästebucheinträgen im Internet. In unterhaltsamen Reimen thematisiert er die vier Jahreszeiten sowie besondere Anlässe wie Karneval, Ostern, Halloween und Weihnachten. Auch alltägliche Aspekte wie der Wochenteiler, Freitag der 13. und die Wochentage werden humorvoll in Versform präsentiert. Die Gedichte laden dazu ein, Freude beim Lesen und Teilen zu erleben.

      Mit freundlichen Grüßen
    • 2015

      Menschenskinder

      ... ,werdet wach!

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Autor Norbert van Tiggelen beleuchtet den tiefgreifenden Wandel der Generationen, der sich in verschiedenen Lebensbereichen vollzogen hat. Er vergleicht traditionelle Werte und Kinderspiele mit modernen Phänomenen wie Fastfood, Internet und digitalen Spielkonsolen. Dabei wird deutlich, dass diese Veränderungen ihren Ursprung in der Erziehung der Kinder haben. Van Tiggelen regt zur Reflexion über die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Gesellschaft und die Identität der neuen Generation an.

      Menschenskinder
    • 2015

      Wortschätze

      ... ,wenn Worte zu Schätzen werden!

      Mit dieser „Wort-Schatzkiste" möchte der Autor Norbert van Tiggelen seinen Lesern dabei behilflich sein, „Grußkarten-Schreibblockaden" zu überwinden, und präsentiert Ihnen deshalb Gedichte, mit denen Sie Ihre Mitmenschen zu verschiedenen Anlässen überraschen kö Sei es zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Genesung, zur bestandenen Prüfung, zum Namenstag, zur neuen Wohnung, zum Führerschein, zum Nachwuchs etc.. Außerdem finden Sie eine Reihe alphabetisch sortierter, berufsbezogener Gedichte von A wie Altenpfleger bis T wie Taxifahrer und auch einige Gedichte, die unseren Haustieren gewidmet sind. Zum Abschluss behandelt der Autor noch das Thema Trauer bzw. Abschied von Mensch und Tier.

      Wortschätze
    • 2014

      Unser Revier - das Ruhrgebiet

      ... mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal!

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In Reimen schildert Norbert van Tiggelen die vielfältigen Facetten des Ruhrgebiets und lässt die Leser in eine Region eintauchen, die von Kohlenbergbau und traditioneller Kultur geprägt ist. Er beschreibt alltägliche Orte wie den Tante-Emma-Laden, die Stammkneipe und die Cranger Kirmes, während er nostalgische Erinnerungen an das Leben im Revier weckt. Mit einem liebevollen Blick auf die Vergangenheit vermittelt der Autor ein Gefühl von Heimat und Gemeinschaft, das die Leser in die besondere Atmosphäre des Ruhrgebiets entführt.

      Unser Revier - das Ruhrgebiet
    • 2014

      Nackte Tatsachen!

      ... denn wegschauen bringt uns allen nichts!

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Autor Norbert van Tiggelen thematisiert in seinem Buch soziale Missstände und fordert dazu auf, nicht wegzuschauen. Aus der Perspektive eines kritischen Beobachters aus Wanne-Eickel beleuchtet er verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens und regt zur Auseinandersetzung mit diesen Themen an. Leser können sich auf eine tiefgründige und unterhaltsame Lektüre freuen, die zum Nachdenken anregt.

      Nackte Tatsachen!
    • 2014

      Weisheiten

      ... erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben!

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Autor Norbert van Tiggelen teilt in diesem Werk seine gesammelten Weisheiten, die ihm in herausfordernden Lebenssituationen geholfen haben. Er bietet Lesern praktische Ratschläge, um kritischen Momenten gelassener und souveräner zu begegnen. Durch gezielte Vorbereitung und ein besseres Verständnis für die eigenen Fähigkeiten können Leser lernen, schwierige Situationen effektiver zu meistern. Das Buch zielt darauf ab, den Lesern mehr Kontrolle und Gelassenheit im Alltag zu vermitteln.

      Weisheiten