Wenn aus tiefer Traurigkeit Zuversicht wird. Daphne hat alles verloren: den Mann, den sie liebt, und ihr Zuhause. Was soll sie, die 29-jährige Witwe, nun mit ihrem Leben anfangen? Irgendwann will sie nur noch weg aus der Provinz und zieht nach Amsterdam. Dort lernt sie zwei tolle Frauen kennen, die sie unterstützen und sie in ihrem Wunsch, ein eigenes Café zu eröffnen, bestärken. Und da ist auch noch Daniel, der Sohn ihrer Vermieterin, der sie unbewusst und Schritt für Schritt ins Leben zurückholt.
Mariëtte Middelbeek Reihenfolge der Bücher
Mariëtte Middelbeek nähert sich ihrem Schreiben mit dem journalistischen Blick für Details und einem Verständnis für die Menschen an vorderster Front der Gesellschaft. Ihre Werke, die von Liebesromanen für Ärzte bis hin zu zeitgenössischer Chick-Lit reichen, erforschen oft die Herausforderungen und Beziehungen des Lebens mit einer authentischen Perspektive. Mit ihren Erzählungen fängt sie die lebendigen Realitäten des Alltags ein und bietet den Lesern Geschichten voller Empathie und Hoffnung. Ihre Fähigkeit, Journalismus mit Fiktion zu verbinden, ermöglicht es ihr, fesselnde und aufschlussreiche Erzählungen zu schaffen.






- 2013
- 2011
Der Bestseller aus den Niederlanden erzählt von der Stewardess Sara, die das Leben in vollen Zügen genießt, bis sie einen Anruf über die Krebserkrankung ihrer Schwester erhält. Plötzlich muss sie sich um ihren Neffen Max kümmern, was ihr Motto „Das Leben ist jetzt“ in einem neuen Licht erscheinen lässt.