Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marian Broderick

    Marian Broderick ist freiberufliche Redakteurin und Schriftstellerin, deren irische Herkunft ihre Arbeit tiefgreifend prägt. Die Sommer ihrer Kindheit in Irland haben eine tiefe Verbindung zu ihren Wurzeln geschaffen, die sie in ihrer thematischen Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit erforscht. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es ihr, reichhaltige Erzählungen zu weben, die bei den Lesern Anklang finden. Ihre Prosa bietet eine unverwechselbare Stimme und verleiht der zeitgenössischen Literatur eine neue Dimension.

    Wild Irish Love
    Lost Fairy
    Hexengeschichten
    Walpurgisstraße 13 - Der missglückte Hexenzauber
    Walpurgisstraße 13 - Gefahr im Hexenwald
    Walpurgisstraße 13
    • 2013

      Anna hat sich schon auf neun weitere Jahre im Kinderheim eingerichtet, als plötzlich ihre Tanten Griselda und Wurmela auftauchen. Sie versprechen ihr den Himmel auf Erden und bringen sie in die Walpurgisstraße 13. Die Hölle! Denn Griselda und Wurmela sind Hexen. Was sie aber nicht wissen: Anna ist ihnen magisch weit überlegen. Endlich darf Anna die Schule besuchen und Zaubern lernen. Das wird auch höchste Zeit, denn eine böse Hexe droht, Annas beste Freundin Mary in eine Kröte zu verwandeln! Enthält die Hexengeschichten 'Walpurgisstraße 13 – Hexe im Haus' und 'Walpurgisstraße 13 – Gefahr im Hexenwald' von Marian Broderick.

      Hexengeschichten
    • 2009

      Rache, Ratten, Riesenzauber In der Walpurgisstraße 13 haben bisher die beiden Möchtegern-Hexen Griselda und Wurmella ihr Unwesen getrieben. Doch sie müssen feststellen, dass das Waisenmädchen Anna ihnen an Zauberkraft weit überlegen ist … Frau Hartmann ist die fieseste Lehrerin der Welt! Als Anna schon wieder nachsitzen soll, verwandelt sie die Lehrerin kurzerhand in eine Ratte. Obwohl Frau Hartmann das ganz recht geschieht, tut es Anna sofort wieder leid. Sie will die Lehrerin zurückverwandeln, bevor Kater Charlie sie als Mahlzeit entdeckt. Doch das ist gar nicht so einfach … • Die vorwitzige kleine Hexe Anna ist eine echte Identifikationsfigur • Humorvoll und charmant • Für Erstleser geeignet

      Walpurgisstraße 13 - Der missglückte Hexenzauber
    • 2008
      4,5(2)Abgeben

      Krötenzauber, Hexentrank! Anna ist neun und wurde schon von so vielen Familien nicht adoptiert, dass sie sich auf neun weitere Jahre im Kinderheim Regenbogen eingerichtet hat. Doch dann kommen ihre Tanten Griselda und Wurmela und versprechen ihr den Himmel auf Erden. Und bringen sie in die Walpurgisstraße 13. Die Hölle! Denn Griselda und Wurmela sind Hexen. Was sie aber nicht wissen: Anna ist ihnen magisch weit überlegen. Als Anna für den Auflauf Baumkäfer aus dem Wald holen soll, reicht es ihr. Selbst mit ihren neun Jahren weiß sie schon, dass Kinderarbeit verboten ist. Auch in Hexenhaushalten. Voller Wut wünscht sie sich, Tante Griselda wäre eine Maus. Und – oh Schreck – es funktioniert. Für wenig geübte Leser geeignet.

      Walpurgisstraße 13
    • 2008

      Anna hat ihre Adoptivtanten mittlerweile lieb gewonnen. Ihre Wünsche gingen in Erfüllung, sie hat eine Freundin und ist Schülerin der St.-Angela-Schule. Doch dort und auch als Hexenschülerin ist sie faul. Im Finsterbrunnenwald begegnet sie der gemeinen Hexe Grunella Giftig. Grunella feiert bald ihren 100. Geburtstag und will mit Annas junger Lebenskraft ewig leben. Jetzt rächt sich, dass Anna ihre Zauberübungen nicht ernst genommen hat. Da kommt ihr die Schulleiterin und erfahrene Hexe Wanda Winter zu Hilfe. - Im 2. Band gibt es ausreichend Verzauberungen, andere Hexen und gruselige Situationen, über die Anna als Ich-Erzählerin berichtet. Die Autorin verbirgt jedoch immer einen ernsten Kern in ihren Geschichten, diesmal das Thema Fleiß. Zum Vorlesen ab 8, zum Selberlesen ab 9/10 Jahren. Broderick hat irische Wurzeln, war Lektorin bevor sie 2001 als Kinderbuchautorin begann. Zur Fortsetzung der Reihe (vgl. Band 1 in dieser Nr.) breit einsetzbar.

      Walpurgisstraße 13 - Gefahr im Hexenwald