Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Goran Petrović

    1. Juli 1961 – 26. Januar 2024

    Goran Petrović zählt zu den bedeutendsten und meistgelesenen zeitgenössischen serbischen Prosaautoren. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine tiefe Erforschung menschlicher Erfahrung und des Zeitverlaufs aus. Petrović verwebt meisterhaft Realität und Fantasie und schafft so einzigartige literarische Welten. Seine Werke werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für ihre Originalität und stilistische Raffinesse geschätzt.

    Ситничарница „код сретне руке"
    Die Villa am Rande der Zeit
    Ein Sternenzelt aus Stuck
    • Träume und Hoffnungen Mai 1980: Im alteingesessenen Sutjeska-Kino in der serbischen Kleinstadt Kraljevo hat sich eine bunt gemischte Zuschauergruppe eingefunden. Das Licht erlischt, doch an diesem Tag fällt die Filmvorführung aus – mit Titos Tod geht eine Ära zu Ende. Bis dahin war das Sutjeska mit seiner extravaganten Deckendekoration fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt, sein Programm ein Spiegel der politischen Ereignisse. Doch längst ist der Lack brüchig, die Farbe blättert ab – der bröckelnde Stuck an der Decke kündet vom bevorstehenden Zerfall des jugoslawischen Staates. Sprühend vor Einfallsreichtum, lässt Goran Petrović mit liebevoller Ironie, Sinn für Komik und treffend gesetzten Pointen das Universum einer Kleinstadt lebendig werden und setzt gekonnt die Gesellschaft seines Landes mit all ihren Träumen in Szene – seien sie geplatzt oder in Erfüllung gegangen.

      Ein Sternenzelt aus Stuck
    • Der Belgrader Student Adam erhält ein ungewöhnliches Angebot: Er soll ein Jahrzehnte zuvor erschienenes Buch umarbeiten. Ein scheinbar harmloser Auftrag. Doch bei der Lektüre macht Adam eine sonderbare Erfahrung: Unversehens findet er sich mitten in dem Roman wieder und begegnet anderen Lesern, die über dieselbe Gabe verfügen. Nicht alle haben ein unschuldiges Interesse an dem Buch. Als ein Mord geschieht, muss Adam sich entscheiden: Will er seinen Auftrag erfüllen oder verhindern, dass dieser imaginäre Zufluchtsort unwiederbringlich verloren geht?"Eine wundervolle Variation über die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart, von Traum und Wirklichkeit." Lire"Ein im Wortsinn bezauberndes Buch" Doris Akrap, "taz"Ausgezeichnet mit dem NIN-Preis, dem bedeutendsten serbischen Literaturpreis.

      Die Villa am Rande der Zeit