Eigentlich wollte Jenny Lucas nie mehr zurückschauen. Doch als bei der alleinerziehenden Mutter eine lebensbedrohliche Krankheit diagnostiziert wird, kehrt sie mit ihrer kleinen Tochter Isabella ins Haus ihres distanzierten Vaters zurück. Gut, dass es da noch Großmutter Peg gibt, die Jenny und Isabella liebevoll und mit viel Humor willkommen heißt. Wenn Jenny jetzt nur nicht David, ihrer inzwischen verheirateten Jugendliebe, beibringen müsste, dass er Isabellas Vater ist. Und wenn da nur Craig nicht wäre, der fest entschlossen scheint, ihr Herz zu erobern. Eines ist Jenny klar: Nie zuvor war es so wichtig, dass sie die richtigen Entscheidungen trifft – für ihre kleine Tochter, für sich selbst, für die Ewigkeit.
Gina Holmes Bücher
Gina Holmes schreibt mit einem tiefen Interesse an Themen der Heilung und der Entdeckung des Lebenszwecks. Ihre Werke zeichnen sich durch eine starke moralische Botschaft aus, die die Leser ermutigt, ihre Vergangenheit zu überwinden. Holmes erforscht die menschliche Psyche und das spirituelle Wachstum mit einem feinen Gespür für Details und Empathie. Ihr Stil ist zugänglich und regt gleichzeitig zur Reflexion über die persönliche Bestimmung an.


Als die 24-jährige Libby kurz vor ihrer Hochzeit erfährt, dass sie adoptiert wurde, hat sie nur noch einen Wunsch: Sie will ihre leiblichen Eltern kennenlernen. Ihre Spurensuche führt sie zu Holton, einem angesehenen Treibholzkünstler, der sich seit dem Unfalltod seiner Frau Adele in die Arbeit und den Alkohol flüchtet. Unter dem Vorwand, eine Freundin seiner verstorbenen Frau zu sein, schleicht sich Libby in das Leben des Künstlers ein. Doch dann findet Holton heraus, dass Libby die uneheliche Tochter seiner Frau Adele ist, von der diese ihm nie etwas gesagt hat. War sie also gar nicht die Heilige, für die er sie immer gehalten hat? Was können er und Libby über seine Frau, ihre Vergangenheit und Libbys Vater herausfinden? Eine spannende Suche nach der Wahrheit beginnt.