Schminke / Meister Yabuhara
Zwei Theaterstücke
Inoue Hisashi war ein Meister des japanischen dramatischen und komödiantischen Schaffens, bekannt für seine satirischen Stücke, die in der Tradition des Edo-zeitlichen gesaku wurzeln. Seine einzigartige Stimme verbindet meisterhaft volkstümliches Erzählen mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur. In seinen fesselnden Erzählungen erforschte er Themen wie Identität, Geschichte und gesellschaftlichen Wandel. Sein umfangreiches Werk mit scharfer Gesellschaftskritik, verpackt in Humor, findet weiterhin Anklang.




Zwei Theaterstücke
Der Fächermacher Yamanaka Shinsuke hält in seinen Tagebuchaufzeichnungen ein lebendiges Alltagsbild von Tokyo in den Jahren 1945/46 fest: Amerikanische Bombenangriffe versetzen die Bevölkerung in den letzten Kriegsmonaten in Angst und Schrecken. Es folgt die Kapitulation Japans und mit ihr übernimmt die amerikanische Besatzungsmacht das Sagen in der Stadt. Unter den Bewohnern hält sich derweil hartnäckig das Gerücht, die japanische Schrift solle durch das lateinische Alphabet ersetzt werden, um die Verbindung der Japaner zu ihren kulturellen Wurzeln zu kappen. Sieben Gespielinnen von amerikanischen Soldaten – die Sieben Rosen von Tokyo – versuchen, diesen Plan zu vereiteln …