„ Die Schatten von Ghadames“ erzählen vom Leben und den Gedanken des zwölfjährigen Mädchens Malika, das Ende des 19. Jahrhunderts in der libyschen Stadt Ghadames aufwächst. Die von Traditionen geprägte streng reglementierte Erziehung arabischer Frauen setzt ihren Träumen von Bildung, Freiheit und einem selbstbestimmten Leben, das nur Männern vorbehalten ist, Grenzen. „Denn Männer und Frauen gehören zwei unterschiedlichen Welten an, die sich fast niemals begegnen, wie Mond und Sonne.“ In Dialogen mit ihrer Mutter und einem Fremden, dem die Frauen in ihrem Haus verbotener Weise Schutz gewähren, führt die Autorin die Bandbreite traditioneller muslimischer Erziehung facettenreich vor. Die Erzählung nimmt mit diesem Tabubruch den Konflikt zwischen Tradition und Moderne vorweg, der durch den Arabischen Frühling heute mehr denn je aktuell geworden ist.
Joe lle Stolz Bücher
Joëlle Stolz ist eine französische Journalistin, deren Werke sich mit der tiefgründigen Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen auseinandersetzen. Mit ihrem Schreiben erforscht sie die komplexen Emotionen und Gedanken, die unsere frühen Erfahrungen prägen. Die Autorin zeichnet sich durch die Verwendung einer Sprache aus, die für junge Leser zugänglich ist und sie gleichzeitig zum Nachdenken über tiefere Wahrheiten anregt. Ihre Werke werden für ihre Sensibilität und ihre Fähigkeit geschätzt, die Herzen und Köpfe ihres Publikums zu berühren.


The Shadows of Ghadames
- 119 Seiten
- 5 Lesestunden
This story about a Muslim girl bound by traditional Islamic customs but who yearns for something more explores women’s rights, freedom, religion, and identity. In the Libyan city of Ghadames, Malika watches her merchant father depart on one of his caravan expeditions. She too yearns to travel to distant cities, and longs to learn to read like her younger brother. But nearly 12 years old, and soon to be of marriagable age, Malika knows that—like all Muslim women—she must be content with a more secluded, more limited life. Then one night a stranger enters her home . . . someone who disrupts the traditional order of things—and who affects Malika in unexpected ways.“I was enchanted by this story of a brave Berber girl who dares to dream and its filigree of details about harem life, ancient trade routes, goddesses and healers. The real beauty of The Shadows of Ghadames is that it transcends the exotic to explore universal truths about the condition of being human.”— Suzanne Fisher Staples, author of the Newbery Honor Book Daughter of the Wind* “Stolz invigorates her tale with elegant prose and a deft portrayal of a girl verging on adolescence. The vivid backdrop is intoxicating, but the story’s universal concerns will touch readers most.”— Booklist , Starred