Das ist ein Schock für Yuki: Seine Mutter schiebt ihn in die Provinz ab. Ausgerechnet bei der Forstarbeit soll er helfen! Und in dem Kaff Kamusari gibt es noch nicht mal Handyempfang. Ganz zu schweigen davon, dass die Dörfler ständig „Naaa, passt schon“ sagen. Das nervt einfach nur. Aber im Laufe seines unfreiwilligen sozialen Jahrs erfährt Yuki, was Schneeschütteln ist und warum die Reisbälle in Kamusari so groß sind. Er erlebt das „Fest des Berggottes“, bei dem man auf einem Zedernstamm ins Tal rast. Wird er jetzt etwa selbst zum Provinz-Ei? Die „Naaa, passt schon“-Einstellung ist eigentlich gar nicht so verkehrt, findet Yuki.
Shion Miura Reihenfolge der Bücher
Shion Miura ist eine Autorin, deren tiefe Liebe zum Lesen, die sie schon in jungen Jahren entwickelte, den Weg für ihre literarische Karriere ebnete. Ihr Weg zum Schreiben begann unkonventionell, als eine Literaturagentin ihr Talent für Prosa erkannte und sie bereits vor ihrem verfrühten Universitätsabschluss für eine Online-Buchrezensionskolumne engagierte. Miuras Belletristik-Debüt erfolgte im Jahr 2000, und ihre Werke befassen sich oft mit vielfältigen Lebensläufen und menschlichen Beziehungen, wobei sie Themen von der intensiven Welt universitäterer Sportwettkämpfe bis hin zur stillen Existenz von Bewohnern alter Wohngebäude erforscht. Ihre ausgeprägte Fähigkeit, tiefe menschliche Emotionen und die Komplexität des täglichen Lebens einzufangen, hat ihr Kritikerlob und eine engagierte Leserschaft eingebracht.






- 2013