Seine Familie glaubt an die Überlegenheit der weißen Rasse, und damit scheint für den jungen Jessup alles entschieden. Doch nach der Rückkehr seines Stiefvaters aus dem Knast und einem tragischen Unfall muss er endlich selbst Antworten finden auf die Fragen: Was glauben, wem folgen, wen lieben? Alexi Zentner hat einen Anschlag von Neonazis auf sein Elternhaus in Literatur verwandelt. Gegen Hass und Gewalt setzt er die Kraft des Erzählens. Gegen Hetze und Fanatismus die Fähigkeit, sich einzufühlen, in einen jungen Mann auf der anderen Seite … Eine Farbe zwischen Liebe und Hass ist ein augenöffnendes Familienporträt, ein packender Coming-of-Age-Roman, eine Geschichte über Loyalität, Zugehörigkeit und die Gefühle in den dunkelsten Ecken des heutigen Amerikas.
Alexi Zentner Bücher
Alexi Zentner ist ein Schriftsteller, dessen Romane sich mit komplexen Themen und einer ausgeprägten Stimme auseinandersetzen. Seine Werke erforschen die vielschichtigen Beziehungen zwischen Individuen und den breiteren gesellschaftlichen Kräften, die sie prägen. Durch eindringliche Prosa und fesselnde Erzählungen schafft Zentner Geschichten, die lange nach der letzten Seite nachhallen. Seine literarischen Beiträge haben internationale Anerkennung gefunden und ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Fiktion gemacht.





Sie sind die Familie Kings, die Könige von Loosewood Island. Dieser ungestümen Insel zwischen Nova Scotia und Maine. Karg ist es hier, ursprünglich, rau. Doch die Kings sind mit dem Reichtum des Meeres gesegnet und widmen sich hier seit nunmehr dreihundert Jahren dem Hummerfang. Als Brumfitt Kings, der erste der Familie auf die Insel kam, konnte er, so heißt es, das letzte Stück zu Fuß zurücklegen. Denn es gab hier so viele Hummer, sie bildeten mit ihren Panzern eine Brücke und bahnten ihm einen Weg durch das Wasser. Heute will sich Cordelia Kings auf Loosewood Island und als Hummerfischerin behaupten. Sie will beweisen, dass sie die Königin der Insel sein kann: sich selbst, ihrem Vater – und ihrem verheirateten Steuermann. Doch das erweist sich als schwieriger als gedacht, denn seit jeher lastet ein Fluch auf den Kings – und der fordert Opfer, und beeinflusst das Leben der Familie nicht minder als das unergründliche, alles verschlingende Meer …
Sie sind groß. Und es gibt kein Entkommen. +++ Die Menschheit befindet sich am Rande der Ausrottung. +++ Die zweite Welle der Spinnen ist größer, schwieriger zu töten und noch schrecklicher, denn die Tiere kommunizieren untereinander. +++ Die verzweifelte Reaktion des Militärs lässt nichts mehr übrig, was man retten könnte. +++ Shotgun ist es gelungen, die Kommunikation der Spinnen zu dekodieren. Das stärkste Signal kommt von den Nazca-Linien. +++ Der dritte und letzte Band der Thriller-Serie und der epische Showdown zwischen Menschen und Spinnen.
Copperhead
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
"All Jessup wants is to enjoy his senior year at Cortaca High and get a scholarship to attend college. It doesn't seem impossible. He's a standout varsity football player. A good student. He works at the local movie theater to help his mother make ends meet. But it's hard to live a normal life when everybody in town knows that your stepfather is a white supremacist--a white supremacist who was involved in a violent encounter with two young black college students. And who is about to be released from prison. But his stepfather, David John, also saved Jessup's family from imploding, rescuing his mother and giving Jessup and his siblings a safe home for the first time. David John's release from prison sets off a chain of events that will forever define Jessup's entry into adulthood, dragging him into the swirling currents of irreconcilable ideologies, crushing loyalties, and unshakeable guilt."-- Provided by publisher
Wir müssen einander lieben – oder sterben ... Es ist die klirrende Kälte, die das Glas des Schulhausthermometers zerbersten lässt. Die den reißenden Fluss mit Eis überzieht, so dass, was darin verloren ging, wie unter einer milchigen Scheibe verborgen bleibt. Die das gesamte Dorf monatelang unter einer undurchdringlichen Haube aus Schnee begräbt. Dreißig Jahre nachdem sein Großvater wieder nach Sawgamet kam, um seine geliebte, aber lange verstorbene Frau ins Leben zurückzuholen, ist auch Stephen heimgekehrt. An diesem magischen Ort, wo die Geheimnisse der Einwohner weitergeflüstert werden, bis sie zu märchenhaften Erinnerungen gefrieren. Wo sich das Leben zu Geschichten verdichtet, und Geschichten auf einmal lebendig werden. Und wo sich nun auch Stephen der Mahnung des Großvaters stellen muss, dass wir nur die eine Wahl haben: entweder wir lieben, und zwar ganz und gar – oder uns bleibt nur der Tod.