Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Urban

    1. Januar 1984
    Trái đât của chúng ta
    Unsere Erde
    Der Mond
    Geografische Forschungen und Märchen aus griechischer Zeit
    Ueber die Erwähnungen der Philosophie des Antisthenes in den Platonischen Schriften
    Urban IV [i.E. Der Vierte] Un Manfred (1261-1264)
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und den Wert des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Urban IV [i.E. Der Vierte] Un Manfred (1261-1264)
    • Die Neuauflage aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die sorgfältige Wiederveröffentlichung wird sichergestellt, dass das kulturelle Erbe in gutem Zustand erhalten bleibt. Der Fokus liegt auf der Bedeutung dieser historischen Bücher für die heutige Gesellschaft.

      Ueber die Erwähnungen der Philosophie des Antisthenes in den Platonischen Schriften
    • Nachdruck des Originals von 1892, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftstellerei interessieren.

      Geografische Forschungen und Märchen aus griechischer Zeit
    • Der Mond

      Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen

      • 211 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Kommen Sie mit diesem Buch dem Erdtrabanten nä Wie sehen wir den Mond heute? Was wissen wir über Entstehung und Aufbau? Hat der Mond einen flüssigen Kern? Was bleibt vom Apollo-Programm und warum läuft aktuell ein neues Rennen zum Mond? In diesem Buch haben wir eine Reihe von allgemeinverständlichen Artikeln zusammengestellt, die unter anderem in Sterne und Weltraum , Wissenschaft im Brennpunkt (DLF) und der Neuen Zürcher Zeitung veröffentlicht wurden und sich mit unserem kosmischen Begleiter auf vielfältige Weise beschä

      Der Mond
    • Blau leuchtende Ozeane, tiefgrüne Wälder, fruchtbare Böden - die Erde ist in den unendlichen Weiten des Weltalls eine Oase. Sie ist der einzige uns bekannte Planet, auf dem es Leben gibt. In ihrem Inneren ist sie tausende Grad heiß und unter unseren Füßen wandern die Kontinente auf einer zähflüssigen Schicht. Wie entstand das Leben auf der Erde? Wie haben sich bestimmte Tiere extremen Bedingungen angepasst? Woher kommen die Jahreszeiten oder Tag und Nacht? Spannung pur verspricht dieser erste Band der populären Kinder- und Jugendsachbuchreihe WAS IST WAS. Seit über 50 Jahren stillt sie den Wissensdurst neugieriger Kinder in den Bereichen Natur und Tiere, Wissenschaft und Technik, Sport, Kultur und Geschichte. Sachbücher, Mitmachhefte und Quizblöcke, Hörbücher und Dokumentarfilme umfasst die heute multimediale Wissenswelt für junge Leser im Alter zwischen 3 und 8 Jahren. WAS IST WAS ist zu einer internationalen Wissensmarke geworden, die in 100 Ländern und 45 Sprachen gefragt ist.

      Unsere Erde
    • A világűrből nézve Földünk valóságos oázisnak tűnik. Bolygónkat kéken ragyogó óceánok, mélyzöld erdők, barna talaj borítja. Egyedül erről a bolygóról tudjuk, hogy kialakult rajta az élet. Ismerd meg, hogyan jött létre a földi élet, és hogyan vezetett a fejlődés az egysejtűektől az emberig! Vándorló földrészek és tűzokádó vulkánok: merülj alá bolygónk belsejébe!

      Otthonunk, a Föld