Das Team um Nick Baumgarten, mittlerweile ergänzt durch Pino Beltrametti, ist mit dem gewaltsamen Tod eines Professors konfrontiert. Die Ermittler kämpfen wie üblich an verschiedenen Fronten: auf dem Campus der Fachhochschule Brugg-Windisch ist es das Dickicht aus Intrigen, Rivalitäten und einer Liebesgeschichte, das ihnen zu schaffen macht; intern zerpflückt Staatsanwältin Cécile Dumont die Theorien der Polizei und verlangt stichhaltige Beweise, und in der Lokalpresse spuckt der eifersüchtige Journalist Steff Schwager Gift und Galle. Da ist es von Vorteil, dass Nick Baumgarten wenigstens in seinem Privatleben das Glück gefunden hat.
Ursula Reist Bücher






Die Ermittler um Nick Baumgarten sehen sich mit dem gewaltsamen Tod eines Professors konfrontiert und müssen sich durch ein Netz aus Intrigen und Rivalitäten auf dem Campus der Fachhochschule Brugg-Windisch navigieren. Während Staatsanwältin Cécile Dumont die Polizeitheorien hinterfragt und der eifersüchtige Journalist Steff Schwager die Situation zuspitzt, versucht Baumgarten, auch in seinem Privatleben das Glück zu finden. Die komplexen Herausforderungen der Ermittlung werden durch persönliche Konflikte und externe Druckquellen verstärkt.
Ein idyllischer Sommertag verwandelt sich in einen Albtraum, als nach einer Hochzeit auf Schloss Wildegg eine weibliche Leiche entdeckt wird. Der Schlosswart findet die Leiche am Fuß des Felsens, was das Team um Nick Baumgarten vor unerwartete Herausforderungen stellt. Neben dem mysteriösen Todesfall müssen sie sich auch mit tiefgreifenden existenziellen Fragen auseinandersetzen, die ihre Beziehungen und Überzeugungen auf die Probe stellen.
Ein mysteriöser Mordfall stellt Nick Baumgarten, den stellvertretenden Kripo-Chef der Kantonspolizei Aargau, vor große Herausforderungen. Der Tod des Direktors des Grand Casinos Aarau lässt zunächst keine Hinweise auf den Täter erkennen. Erst die Entdeckung einer Leiche im unteren Aaretal bringt neue Verbindungen ans Licht. Die Rolle einer Ärztin aus einer psychiatrischen Klinik und das Schweigen der Personalchefin des Casinos werfen Fragen auf. Marina Manz, die Freundin von Baumgarten, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung des Falls.
Der gewaltsame Tod eines Schriftstellers bringt Nick Baumgarten in eine komplexe Lage, in der er zwischen einem schweigsamen Tierarzt mit einem fragwürdigen Alibi und dem ehemaligen Präsidenten des Aargauer Kuratoriums, Cuno von Ottenfels, navigieren muss. Während Baumgarten versucht, die Geldflüsse zwischen Staat und Kultur zu verstehen, mischt sich der Journalist Steff Schwager mit seinen Informationen ein. Zudem steht Baumgarten vor der Herausforderung, schnell einen Ersatz für den pensionierenden Peter Pfister zu finden.
Die Entdeckung einer männlichen Leiche in einem Einfamilienhausquartier in Aarau löst bei der Kantonspolizei Aargau eine verzweifelte Suche nach dem Mörder aus. Zehn Tage lang bleibt die Identität des Opfers unklar, und die Ermittler, insbesondere Nick Baumgarten, kämpfen mit den fehlenden Puzzlestücken. Trotz intensiver Nachforschungen in der Familie des Toten, seiner Wohngemeinde und im Club Landlust bleibt der Fall nebulös. Letztlich führt ein zufälliger Hinweis zur Festnahme des Täters, doch die Konsequenzen dieser Entdeckung sind ungewiss.
Deine Steuern sollst du zahlen
Nick Baumgartens zweiter Fall
Gion Matossi, Kadermitarbeiter im Steueramt, wird erschossen im Lift des Verwaltungsgebäudes aufgefunden. Für Nick Baumgarten von der Aargauer Kantonspolizei stellen sich zahlreiche Fragen: War es Mord oder Selbstmord? Muss er das Motiv im privaten Umfeld suchen, bei den alten Freunden aus der Kantonsschulzeit, oder steht Steuerhinterziehung im Mittelpunkt? Welche Rolle spielt Grossrat Adrian Toggenburger, der die Polizeiarbeit behindert, so gut er nur kann? Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Nick nicht nur von seinem Team, sondern auch von Steff Schwager, Redaktor bei der Aargauer Zeitung, dessen Hinweise den Polizisten allerdings direkt in Teufels Küche führen. Auch das Privatleben von Nick Baumgarten ist in Aufruhr, denn seine Freundin Marina Manz denkt über Auswanderung in die Karibik nach.
Nick Baumgarten, stellvertretender Kripo-Chef der Kantonspolizei Aargau, ist gefordert: der Direktor des Grand Casinos Aarau ist tot, und alle Spuren führen ins Leere. Weder die Ehefrau des Toten noch sein bester Freund haben eine Ahnung, wo man den Mörder suchen müsste. Erst als im unteren Aaretal eine Tote im Wehr hängen bleibt, beginnen sich Verbindungen zu zeigen. Was hat die Ärztin aus der psychiatrischen Klinik Königsfelden mit der Sache zu tun? Und warum verschweigt die Personalchefin des Casinos einen Teil der Wahrheit? Den entscheidenen Hinweis liefert, wie so oft, Marina Manz, Inhaberin des besten Kosmetikinstituts in Aarau, und Freundin von Nick Baumgarten.
A nameless corpse found in Aarau sparks a challenging investigation for the Cantonal Police, particularly for Nick Baumgarten, who faces mounting pressure as the search for the killer intensifies. Despite identifying the victim after ten days, the team struggles to uncover leads within the victim's family and community, including the enigmatic Club Landlust. The eventual capture of a suspect comes with unforeseen consequences, raising questions about the toll of their relentless pursuit of justice.
The investigation revolves around the violent death of a professor at Brugg-Windisch University, where Nick Baumgarten's team navigates campus intrigues, rivalries, and a complex love affair. They face pressure from District Attorney Cécile Dumont, who demands solid evidence while contending with a jealous journalist, Steff Schwager, who complicates matters with his critical coverage. Amidst the chaos, Baumgarten finds solace in his personal life, adding a layer of complexity to the narrative.