Einfach traumhaft schön ist die Baleareninsel - das sagt jeder, der einmal dort war, ganz gleich ob er dabei an das Baden in einer der schönen Buchten, eine Wanderung in der Serra de Tramuntana oder einen lauen Sommerabend an der Hafenmole denkt. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Autorin Gabriela Kunze zu den Highlights der Mittelmeerinsel: Palmas Altstadt; Palmas Kathedrale; das Museum Es Baluard; Wandern in der Tramuntana; zu Besuch bei Erzherzog Ludwig Salvator; Künstlerdorf Deià; Eisenbahnfahrt nach Sóller; Pollença; das Sumpfgebiet der Albufera; Artà und Capdepera; die Höhlen der Ostküste; Botanicactus-Garten; Insel Cabrera; Bodegas in Binissalem; Klosterberg Randa. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:210.000) mit Ortsregister und Entfernungstabelle sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden; außerdem zeigt er eine Gesamtkarte der Balearen. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Palma de Mallorca, Alcúdia und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.
Gabriele Kunze Bücher





Die Journalistin Gabriela Kunze hat in diesem außergewöhnlichen Buch gastronomische Kostbarkeiten zusammengetragen. Die Rede ist von bäuerlichen Traditionen, von Kulturen, die im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen haben, von Festen und den dazugehörigen Spezialitäten, vom Spanferkel und vom frit mallorquí, dem berühmten Eintopf, von Oliven und Kapern, Feigen und Mandeln und vielen anderen Köstlichkeiten der Insel. Die Autorin porträtiert zehn Restaurants und Lokale mit typisch mallorquinischer Küche, eine Bäckerei, deren Spezialität die leckeren ensaimadas sind, und auch der Wein kommt nicht zu kurz. Die stimmungsvollen Fotos von Elke Mikhail und die amüsant-skurrilen Illustrationen von Christoph M. Mann fangen die sinnenfrohe Atmosphäre der Insel ein, die zu den beliebtesten und bekanntesten Urlaubsparadiesen des Mittelmeers gehört