Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emlin Borkschert

    Rabenvatersorgen 1
    Des einen Freud, des anderen Tod
    Nur die Ostsee weiß die Antwort
    Rabenvatersorgen 2
    Der Fluch von Eddessen
    • Der dreiundzwanzigjährige Focke Löhr erhält aus seinem Heimatdorf Manrode einen unerwarteten Hilferuf. Es geht um Kinder. Als angehender Journalist chronisch neugierig, begibt er sich in das kleine Dorf in der ostwestfälischen Provinz, das er vor vielen Jahren nach der Scheidung seiner Eltern verlassen und seitdem nie wieder besucht hat. Kaum angekommen, wird eine Leiche gefunden. Es ist der Auftakt einer Reihe mysteriöser Vorfälle, die Focke ins Kinderhaus Eddessen führen, wo sein Vater als Betreuer gearbeitet hat. Dann verschwindet dort eines der Kinder. Focke entdeckt, dass sein Vater mehr darin verwickelt ist, als ihm lieb ist. Und auch die Geschichte seiner eigenen Kindheit muss neu geschrieben werden ...

      Der Fluch von Eddessen
    • Rabenvatersorgen 2

      Emil Storck ermittelt wieder

      4,7(10)Abgeben

      Der Biohof Bannenberg am Rande des Weserberglands: Ziegen auf grünen Weiden, im Hofladen Käse und erste Erdbeeren. Nichts erinnert mehr daran, dass dort vor Jahren ein Mädchen brutal ermordet wurde. Als nur wenige Kilometer weiter der Enthüllungsautor Falk Buthe mit einem Pflanzenschutzmittel vergiftet wird, ahnen Hauptkommissar Emil Storck und seine Kollegin Marion Redeker von der Kripo Höxter zunächst nichts von einem Zusammenhang. In akribischer Kleinarbeit und mit oftmals unkonventionellen Methoden graben sie sich durch alte Akten und neue Hinweise und stoßen dabei auf ein dunkles Kapitel einer Familienchronik. Und nun fordert die Geschichte weitere Opfer …

      Rabenvatersorgen 2
    • WENN DU NICHT BIST, FÜR DEN SIE DICH HALTEN Die sympathischen Ermittler der Kripo Anklam sind zurück, als Team enger zusammengewachsen und doch so chaotisch wie eh und je. Der Herbstregen verdunkelt Greifswald. Im vornehmen Seniorenheim St. Nicolai wird eine 84-jährige Bewohnerin tot aufgefunden. Wenig ungewöhnlich, findet Hauptkommissar Peter Vollmer, genannt Piwi, doch der Befehl von oben lautet: ermitteln, mit allen Kräften. Sollte die Frau von ihrem Sohn entmündigt werden? Welche Rolle spielt der dubiose Heimleiter? Unterstützt wird Piwi durch sein bewährtes Team sowie Berufsrückkehrerin Grit Loch, die – gerade mal in ihrem zweiten Einsatz – als Bewohnerin getarnt in St. Nicolai einziehen soll. Schnell wird klar: Der schöne Schein trügt. Angeblich verschwinden dort sogar Menschen. Tatsache oder nur die Einbildung einer demenzkranken Zimmernachbarin? Doch während Piwi zunehmend mit Problemen privater Natur zu kämpfen hat, kommt Grit einer erschreckenden Wahrheit auf die Spur. Was jemand mit allen Mitteln verhindern will …

      Nur die Ostsee weiß die Antwort
    • Die Ostseeküste, mitten in der Augusthitze: Als auf einem Campingplatz auf Usedom die Leiche eines Teenagers gefunden wird, schickt die Kripo ein Ermittlungsteam – und Grit Loch. Die arbeitslose Mutter eines fast erwachsenen Sohnes nimmt an einem Programm zur Wiedereingliederung in den Polizeidienst teil. Begeistert sind die Kollegen von der kleinen, dicklichen, Flipflops tragenden Frau nicht gerade. Wer kann ein Interesse haben, einen 15-jährigen Jungen zu töten, der als „Engel“ beschrieben wird? Und warum hat so ziemlich jeder auf dem Campingplatz etwas zu verbergen? Mit Herz und Schnauze versucht sich Grit in die Ermittlungen einzubringen - und muss dabei so manchen Rückschlag verkraften. Droht ihr sogar der Rauswurf aus dem Programm? Dann verschwindet eine junge Frau spurlos, die gesehen haben soll, was in der Mordnacht geschehen ist. Grit bekommt endlich ihre Chance zu beweisen, was in ihr steckt.

      Des einen Freud, des anderen Tod
    • Die Warburger Börde im Herzen Deutschlands: Hier, zwischen Diemel und Desenberg, scheint die Welt noch in Ordnung. Bis eines Tages der alleinstehende Bankangestellte Lothar Menne in seinem Haus überfallen und mit mehreren Messerstichen getötet wird. Hauptkommissar Emil Storck von der Kripo Höxter, der sich nach seiner Scheidung eigentlich eine Auszeit gönnen wollte, übernimmt den Fall zunächst widerwillig. In akribischer Kleinarbeit und mit oftmals unkonventionellen Methoden taucht er in das Leben des Mannes ein und bringt die Fassade des ruhigen Nachbarn und ach so zuverlässigen Arbeitskollegen zum Bröckeln…

      Rabenvatersorgen 1