Wer ist der Tote, der in Schobüll hinter dem Knick* gefunden wird? Nichts lässt zunächst auf die Identität des Mannes schließen. Einzige Spur ist die Visitenkarte einer kleinen Pension, die die Leiche bei sich trägt. Unerwartet schnell findet Nane Lüders, Hauptermittler der Kripo Husum, heraus, dass es sich um den Hamburger Arzt Leander Hagedorn handelt. Doch als auch noch dessen tatverdächtige Ehefrau am nächsten Tag tot in ihrer Villa in Blankenese aufgefunden wird, gestaltet sich der Fall immer undurchsichtiger: Viele hatten ein begründetes Interesse, den Arzt loswerden zu wollen. In einem Sumpf menschlicher Abgründe waten die Ermittler aus Husum, Flensburg und Hamburg, denn Hagedorn stand nicht nur auf der Gehaltsliste der Pharmaindustrie. * mit Bäumen oder Sträuchern bepflanzter Erdwall, Lebensraum für Pflanzen- und Tierwelt sowie Begrenzung landwirtschaftlich genutzter Flächen.
Renate Folkers Bücher






Die Autorin schildert eindrucksvoll ihre Kindheit und Jugend, geprägt von schweren Schicksalsschlägen. Sie zeigt Wege auf, wie man Trauer und Depression bewältigen kann, etwa durch Schreiben, Trauer-Cafés und Selbsthilfegruppen. Ihre autobiografische Erzählung enthält auch fiktive Elemente.
Renate Folkers' Texte handeln vom Wunder des Lebens, nie enden wollenden Träumen, von kleinen Fluchten und großen Schicksalsschlägen, von Liebe, Ver-lust und Abschied. So mache Achterbahnfahrt ist später Auslöser für Dankbar-keit und die feste Überzeugung: Alles wird gut. Die Autorin erzählt Alltagsgeschichten und Märchen, von Weihnachten und auch auf Plattdeutsch. Mal prosaisch, mal gereimt lässt sie uns teilhaben an ihrem Streifzug durch unzählige Befindlichkeiten in Lyrik und Prosa und ihre liebsten Geschichten aus den letzten zehn Jahren.
Tannenblut
Krimi-Kurzgeschichten zum Fest
Hände hoch! Oder lieber doch den Kopf einziehen? Und auf keinen Fall etwas schlucken, von dem man nicht genau weiß, was es ist! Niemand kann sich sicher sein, der in der besinnlichen Weihnachtszeit auf das Fest der Liebe wartet. Denn das Böse lauert überall – mal im roten Kostüm, im Dunkel beschneiter Tannen, aber vor allem im Eis gebrochener Herzen. Lassen Sie sich fesseln: Unsere Autoren halten heiter-skurrile, berührende und bittersüße Präsente für Sie bereit – Krimi-Kurzgeschichten, ohne die Ihnen in der Weihnachtszeit etwas fehlen würde!
DAS AUSMASS DER TRAGISCHEN EREIGNISSE IST UNERMESSLICH UND SCHÄNDLICH Eine Tote am Rantumer Strand und die Aufzeichnungen eines Tagebuches beschäftigen Hauptkommissar Nane Lüders von der Husumer Kriminalpolizei. Ihm offenbart sich ein ergreifendes Schicksal. Die Feinsinnigkeit und Menschenkenntnis des Beamten führen schließlich zu der Gewissheit, dass der Tod eines Unschuldigen hätte verhindert werden können. Stalking, gepaart mit Symptomen der Borderline Krankheit, lässt zwei Menschen aufeinandertreffen, deren Zusammenspiel vernichtender nicht sein könnte. Die Geschichte scheint wie eine Inszenierung, eine Show und ist zugleich ein Abbild der zerstörenden Auswüchse jener Krankheitsbilder.
Keen Utweg
Ein plattdeutscher Krimi
Der sonst so bodenständige Landwirt Hanno Hartmann gerät in eine Situation, der er nicht gewachsen ist. Ereignisse, die sich wie eine Schlinge um seinen Hals legen, treiben ihn in die Enge. Seine Frau Hilke weiß von alledem nichts, doch das veränderte Verhalten ihres Mannes bleibt ihr nicht verborgen. Intuitiv gelingt es ihr, ihren Mann aus der Reserve zu locken. Am Silvesterabend macht Hanno reinen Tisch.