Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gary Blackwood

    23. Oktober 1945

    Dieser Autor erforscht Themen, die in ländlichen Umgebungen verwurzelt sind, und seine Werke werden für ihre Lesbarkeit geschätzt. Seine produktive Arbeit erstreckt sich über eine breite Palette von Genres, von Kurzgeschichten für Kinder bis hin zu Romanen für Erwachsene, junge Erwachsene und jugendliche Leser. Neben seiner Prosa ist er auch ein viel gespielter Dramatiker, der seine vielseitigen erzählerischen Talente unter Beweis stellt.

    The Imposter
    Year of the Hangman
    Shakespeare's Spy
    Curiosity
    Der Shakespeare-Dieb
    Shakespeares Schreiber
    • Shakespeares Schreiber

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(1370)Abgeben

      England, 1602: Hotte, 15-jähriger Waise und Lehrjunge bei der Schauspieltruppe von William Shakespeare, liebt das Theater und das Schauspielen so, dass er über die unannehmlichen Seiten dieses Lebens gern hinwegsieht. Als jedoch in London die Pest ausbricht und die Theater geschlossen werden, muss die Truppe sich auf eine beschwerliche und gefahrvolle Tournee in die Provinz begeben. Hotte plagen außer der Ungewissheit, ob sie die Reise gut überstehen werden, zwei Sorgen: Er muss seinen besten Freund in London zurücklassen und ein neuer, ehrgeiziger Kollege macht ihm die Rollen streitig. Aber dann bricht sich Mr Shakespeare den Arm und Hotte kann sich auf ganz andere Art nützlich machen …

      Shakespeares Schreiber
    • England, 1587: Der Weg unseres Helden zum Lehrjungen ist noch weit. Erst einmal wird er als winziges Bündel im Waisenhaus abgegeben, wo er neben Gerstenbrei und einer gelegentlichen Tracht Prügel auch seinen Namen erhält: »Als Mistress MacGregor sah, wie zerbrechlich ich war, rief sie aus: ›Ach, was für ein armes Hottemäxchen!‹ Von diesem unglücklichen Ausruf stammt der Name Hotte, der jahrelang wie Pech an mir klebte. Es hätte natürlich schlimmer kommen können. Sie hätten mich auch Klepper rufen können.« Sieben Jahre wartet Hotte vergeblich auf eine Adoptivfamilie - Zeit genug, um das Leben zu durchschauen: Recht ist das, was einem Vorteil bringt, Unrecht das, was einem schadet - und das Wichtigste ist, sich nicht erwischen zu lassen! Ausgestattet mit diesem Erfahrungsschatz, einer Portion Fatalismus und dem Glauben an ein Fünkchen Grips in seinem Kopf, landet Hotte bei seinem ersten Herrn. Der kauzige Dr. Bright ist Heilkundiger, Prediger und Verfasser einer trockenen Abhandlung über die Melancholie. Er bringt Hotte umgehend Lesen und Schreiben bei - in einer selbst erfundenen Kurzschrift, mit der Hotte die alchemistischen Versuche, vor allem aber die Sonntagspredigten in den Nachbardörfern mitschreiben soll. Als Hotte vierzehn ist, kauft ein gewisser Mr. Bass aus London, der von der Chiffrologie des Doktors Wind bekommen hat, diesem kurzerhand den Lehrjungen ab. »›Behaltet ihn gut im Auge‹, rief der Doktor uns nach. Ich hielt dies für seine Art, Sorge um mein Wohlbefinden auszudrücken. Doch dann fügte er hinzu: ›Er wird recht träge, wenn man ihn nicht hin und wieder mit dem Stock auf Trab bringt.‹« Mr. Bass ist Leiter einer Theaterkompanie, gewiefter Geschäftsmann und verspricht sich von den Stenografiekünsten seines neuen Lehrjungen einigen Nutzen: Hotte soll während einer Aufführung im Globe Shakespeares neuestes Stück ›Hamlet‹ mitschreiben, damit Mr. Bass es in seinen eigenen Spielplan aufnehmen kann, ohne Tantiemen zu zahlen! Doch der Provinzjunge Hotte, den schon Londons quirlige Straßenszenen überwältigen, wird von der Theateratmosphäre und dem Schauspiel vollends in den Bann geschlagen - am Ende der Aufführung hat er nur bruchstückhaft mitgeschrieben. Um der Tracht Prügel von Mr. Bass zu entgehen, versteckt Hotte sich im Theater. Und um der Tracht Prügel zuvorzukommen, die er seitens der Schauspieler fürchtet, als diese ihn entdecken, erklärt er, er wäre gekommen, um Schauspieler zu werden. Das Überraschende: Die Truppe bietet ihm tatsächlich eine kleine Rolle an! Und es zeigt sich, dass Lehrjungen, die mit viel Prügel groß geworden sind, nicht die schlechtesten Schauspieler und Lügner sind. Jedoch verwendet Hotte seine Fertigkeiten anfangs eher darauf, seine Theaterkollegen zu täuschen, um das Stück doch noch zu kopieren. Zu sehr fühlt er sich seiner alten Rolle verpflichtet. Erst langsam kapiert er, dass man sich manchmal die Rolle, die man spielen möchte, selbst aussuchen kann.

      Der Shakespeare-Dieb
    • Intrigue, danger, chess, and a real-life hoax combine in this historical novel from the author of The Shakespeare Stealer Philadelphia, PA, 1835. Rufus, a twelve-year-old chess prodigy, is recruited by a shady showman named Maelzel to secretly operate a mechanical chess player called the Turk. The Turk wows ticket-paying audience members and players, who do not realize that Rufus, the true chess master, is hidden inside the contraption. But Rufus’s job working the automaton must be kept secret, and he fears he may never be able to escape his unscrupulous master. And what has happened to the previous operators of the Turk, who seem to disappear as soon as Maelzel no longer needs them? Creeping suspense, plenty of mystery, and cameos from Edgar Allan Poe and P. T. Barnum mark Gary Blackwood’s triumphant return to middle grade fiction.

      Curiosity
    • Shakespeare's Spy

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(905)Abgeben

      Things are disappearing mysteriously from Will Shakespeare's acting company, and it looks like an inside job. Everyone's eyes are on Widge, the orphan boy turned actor, and former thief. Widge knows better than anyone that Shakespeare's plays must be protected at all costs. In order to prove his innocence and clear his name, Widge must learn a new role: spy. But can he dig through the suspects and skulduggery and catch the true culprit?

      Shakespeare's Spy
    • Year of the Hangman

      • 261 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,5(1713)Abgeben

      Set against the backdrop of the American Revolutionary War, the story follows fifteen-year-old Creighton Brown, a British boy reluctantly sent to the colonies. As he befriends Benjamin Franklin and works at his underground print shop, Creighton grapples with conflicting loyalties. Caught between the expectations of the English general and his growing allegiance to the American cause, he faces a pivotal choice that could shape the future of a nation amidst the turmoil of war and deception.

      Year of the Hangman
    • The Imposter

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,1(30)Abgeben

      At 14 years old, Ryan Waite is not a bad actor -- in fact he’s quite a good one. Good enough to have had several years’ experience on various stages of Toronto, where he lives with his mother. When Ryan messes up an audition for a part in Les Miz, he makes contact with a bulky character named Burton who launches the boy into the most challenging role of his lifetime. Burton turns out to be a private investigator who’s out to make some big money through arranging for Ryan to impersonate a boy who is the long-lost son of a millionaire desperate to re-establish the relationship with his son before he dies. Suddenly Ryan finds himself performing a part considerably beyond his depth, having to improvise emotions and understandings and make up complicated lies just in order to stay ahead of the game.Ryan knows discovery is inevitable and when the moment arrives, he has to dig deep to find the most graceful and honourable way of making his exit.

      The Imposter
    • The Devil To Pay

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Dangerous knowledge becomes a central theme as the narrative unfolds, exploring the consequences when information falls into the wrong hands. The story delves into the moral dilemmas faced by characters who grapple with the power and implications of what they know. As tensions rise, the characters must navigate a treacherous landscape where their choices could lead to devastating outcomes, highlighting the fine line between enlightenment and peril.

      The Devil To Pay
    • Bucket's List

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      1853. When the body of a prostitute is found in Hyde Park, veteran sleuth Charley Field is disinclined to believe the official verdict of suicide. Convinced the woman was murdered, he determines to track down the mysterious client who visited her the day she died. But there is more to this murder than even Charley could have imagined.

      Bucket's List
    • A story of a rebellion against the fashionable mores of our time. A young American is stranded in Scotland without any idea of how it has happened. She fights to discover the hidden forces which were attempting her abduction.

      The Turning Point