Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elvis Peeters

    Elvis Peeters ist ein flämischer Sänger und Schriftsteller, dessen Werk für seine scharfsinnige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Seine Schriften tauchen oft in die dunkleren Aspekte der Existenz ein und untersuchen die Komplexität menschlicher Verbindungen. Peeters ist für seinen unverwechselbaren Stil und seine Fähigkeit, lebendige Bilder zu schaffen, bekannt, die die Leser auf einer tiefen emotionalen Ebene ansprechen. Seine Beiträge werden oft als gedankenanregend und wirkungsvoll angesehen, was ihn zu einer bemerkenswerten Stimme in der zeitgenössischen Literatur macht.

    Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr
    • Wir sahen die lächerlichen Versuche der Erwachsenen, um ihre Sexualität am Leben zu erhalten. Wir beobachteten das zu Hause, ich las darüber in Romanen, wir sahen es in Filmen und im Internet, es hallte auf der Straße aus ihren Mobiltelefonen. Wir lachten sie aus. Wir besaßen alles, was sie verloren hatten. Wir waren jung, dachten nicht an die Zukunft, dachten nicht an die Zeit. Wir waren gern, was wir waren, unerfahren und unverantwortlich.§Ein Sommer: Aus Langweile stellen sich die vier Mädchen auf die Autobahnbrücke und heben ihre Röcke. Die anderen sehen vom Gebüsch aus zu. Erst geschieht nichts, dann gibt es Tote. Doch das bringt sie erst richtig auf den Geschmack.§Ohne jede Scheinheiligkeit lotet Elvis Peeters die Grenzen unserer Gesellschaft aus, mit erschütterndem Ergebnis.

      Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr