Yahya Hassan
19. Mai 1995 – 29. April 2020
Yahya Hassan war ein dänisch-palästinensischer Dichter, dessen autobiografische Gedichte, die den Islam und bestimmte Aspekte der Einwanderergemeinschaft offen kritisierten, heftige Debatten und Kontroversen auslösten. Seine Werke, oft als roh und schonungslos beschrieben, tauchen tief in Themen wie Gewalt, Verrat und gesellschaftliche Missstände ein. Hassans Stil, der mit Walt Whitman verglichen wurde, zeichnet sich durch Dringlichkeit und persönliches Bekenntnis aus, was bei Lesern, die eine ungefilterte Auseinandersetzung mit komplexen Themen suchen, Anklang findet. Seine Poesie befasst sich mit tiefgreifenden Fragen der Identität, des Glaubens und der Zugehörigkeit und hinterlässt eine deutliche Spur in der literarischen Landschaft.