Die Studienarbeit untersucht die Diskrepanz zwischen der nationalsozialistischen Waldideologie und der tatsächlichen Waldpolitik während des II. Weltkriegs. Sie beleuchtet, wie die NS-Machthaber einen idealisierten Wald propagierten, während sie die kriegspolitischen Gegebenheiten ignorierten. Diese Analyse zeigt die Kluft zwischen den ideologischen Ansprüchen und der Realität auf, was zu einem besseren Verständnis der nationalsozialistischen Wissenschafts- und Umweltpolitik beiträgt.
Karl Kovacs Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam
Mit dem Hauptaugenmerk auf die Protestbewegung in den USA
Die Studienarbeit untersucht die Friedensbewegung in den Vereinigten Staaten während des Vietnamkriegs, fokussiert auf deren Struktur und die Hintergründe der beteiligten Gruppen. Sie analysiert den Einfluss dieser Bewegung auf die öffentliche Meinung und deren möglichen Beitrag zur Beendigung des Konflikts. Zu Beginn wird die Situation in Vietnam und den USA vor den ersten Protesten skizziert, um die Veränderungen in der Wahrnehmung der amerikanischen Kriegsbeteiligung und die Strategien der Friedensbewegung zu verdeutlichen.