Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Florian G.

    Barfuß durchs Studium
    Was Du nicht in der Schule lernst
    Die Baumis. Bericht über einen gescheiterten Traum
    • Flo trifft 2019 Jeany und glaubt, sein ideales Lebensmodell gefunden zu haben. Sie gründen eine WG, die vegan und solidarisch sein soll, doch bald zeigen sich Differenzen. Der Bericht thematisiert gescheiterte Polyamorie, Depression, Gaslighting und das Bedürfnis nach Gehör.

      Die Baumis. Bericht über einen gescheiterten Traum
    • Was Du nicht in der Schule lernst

      Alles zu Steuern, Miete und Versicherungen - Dein Guide nach dem Abi

      Dieses Buch ist für alle, die nach 12 Jahren Schule von Steuern, Miete und Versicherungen keine Ahnung haben! Wenn Du von Gedichten zu Gemälden alles analysieren kannst, aber immer noch keine Ahnung davon hast, wie Du eine Steuererklärung schreibst oder wie es um Deine Rechte und Pflichten als Mieter steht, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich! In Verständlicher, Anschaulicher und Kompakter Form lernst Du alles Wichtige über die Dinge, die in der Schule zu kurz kommen!

      Was Du nicht in der Schule lernst
    • „Ab heute bin ich ganz offiziell Student.“ Nach dem Abendschulabitur beginnt Florian G. mit 27 Jahren ein Studium der Geschichte und Archäologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Dort wird er recht bald als unangepaßter 'Barfußmann' bekannt und berüchtigt. Während der gesamten Studienzeit führt er ausführlich Tagebuch. Mal sachlich, mal kritisch, humorvoll oder sarkastisch, beschreibt er Unileben, DozentInnen und Veranstaltungen. Immer wieder muß er sich mit der Bürokratie herumschlagen. Interessiert beobachtet und begleitet er zudem die studentischen Proteste gegen Studiengebühren und Bologna-Prozeß. Doch nicht nur das Studium prägt sein Leben. Die WG-Suche gestaltet sich schwierig. Der Studentenjob bei der Post wird bald zu einer stetig wachsenden zeitlichen und nervlichen Belastung. Ständig droht der finanzielle Kollaps. Beim anderen Geschlecht will´s ebenfalls nicht klappen. Es dauert lange, bis er sich einen Freundeskreis aufbauen kann, mit dem er auch die schönen Seiten des Studiums genießt, diskutiert, feiert oder ins Kino geht. Nach acht schwer erkämpften Jahren steht angesichts drohender Arbeitslosigkeit schließlich die große Frage im Raum: Was hat´s gebracht?

      Barfuß durchs Studium