Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

C. S. Steinberg

    Savinama - der Wächter
    Magie der Schatten, Barshim und Cashimac
    Am Ende der Zeit
    Feuerspuren im Eis
    • Stille liegt über der Alten Welt. Wo einst Liebe und Hoffnung lebte, wird Cashimaé durch schwerwiegende Schicksalsschläge in den Abgrund ihres Hasses getrieben. Zerrissen im Inneren, schwankt sie zwischen ihrem eigenen Trotz und einem alten Geist, der in ihr weiterlebt. Wenn dieses alte Ich ihr Denken übernimmt, scheint es keine Gnade und keine Grenzen mehr in der Verwendung ihrer Magie zu geben. Das Verstehen von Gut und Böse existiert nicht mehr. Barshim, ihr Begleiter und zweites Ich, ist sich sicher, dass sie die Boten von Anfang und Ende sind. Die, die Waage zurückbringen, doch was ist die Waage? Was liegt in den verlorenen Erinnerungen des Kreisführers von Liyiell verborgen? Was bewegt Tamin, Savinama so sehr zu hassen? Immer auf Gerechtigkeit bedacht, fordert die Alte Welt das höchste Vergehen in der Magie vom Circanprefect. – Die Spuren wechseln die Farbe von Licht zu Schatten, Ecares Vigil. Weil ihr nicht bereit seid, zu sehen. Nuavera –

      Feuerspuren im Eis
    • Über 600 Jahre ist es her, dass Barshim und Cashimaé in die Welt der Menschen verbannt wurden. Der Krieger ist zurück und sein Ziel ist es, Cashimaé in die Alte Welt zu holen. Über 600 Jahre, als Tamin seine Erinnerungen zurückerlangte und Savinama, dem Circanprefect von Liyiell, Rache schwor. Ein Intrigenspiel beginnt, das nur ein einziges Ziel zu kennen scheint: Savinamas Ruf zu zerstören, egal zu welchem Preis. Nicht nur Barshim und Tamin spielen gegen den Magier, die Seherin Shaane verfolgt eigene Ziele. Sie weiß, Savinamas Lebensgeschichte ist älter, als viele ahnen, und hat ihre Schachfigur bereits platziert. Ein Bann, der schon jahrhundertelang über den Elementen liegt, beginnt zu brechen. Mit dem Bruch wird der Circanprefect von Liyiell von seinen eigenen Erinnerungen und den Machtspielen überfahren. Zwischen Selbstzweifeln und einem anstehenden Krieg, gerät sein Glaube an den ewigen Frieden ins Wanken. Die Naturkräfte lassen sich nicht kontrollieren und am Ende steht nur ein einziges Wissen: Es kann nichts Neues entstehen, wenn nichts Altes geht. „Manchmal braucht es Liebe, um eine ganze Welt zu retten: Doch was ist, wenn du dir selber nicht mehr vertrauen kannst?“ Was ist, wenn es deine eigene Geschichte ist, die sich dem Ende nähert? – Nuavera Ecares Vigil –

      Am Ende der Zeit
    • Die Alte Welt, zwei Länder, in denen Magie so selbstverständlich ist, wie das Atmen. In den Hallen Natriells schwebt ein in Leder gebundenes Buch. Mit einem Bann belegt. Man gab ihm den Namen 'Buch des Lebens'. In ihm ist eine alte Legende auf brüchigem Pergament geschrieben. Sie erzählt von den Wächtern, den Vigils, und von den Boten, zwei Elementar-Magier, die das Ende der Alten Welt bedeuten. In jener Nacht übergibt ein Drache zwei Kinder, Barshim und Cashimaé, in die Obhut der Alten Welt. Gezeichnet von der Angst der Worte und von der eigenen Vergangenheit fürchten die Magier, die um die alte Saga wissen, dies sei das Erwachen der Boten. Doch wo Furcht ist, ist der Wunsch nach Macht nicht weit. Tamin, ein Mitglied des Kreises Natriells, erkennt die unglaubliche Macht, die in diesen zwei Magier steckt und will sie sich zu eigen machen. Barshim und Cashimaé wachsen in einem Umfeld aus Misstrauen und Angst auf, bis sie glauben, dass niemand es gut mit ihnen meint und alle ihren Weg beeinflussen wollen. Doch was ist, wenn eine alte Legende falsch interpretiert wird? Wenn jene, die die Elemente beherrschen, auf Rache aus sind? Wenn sich die letzten Seiten des Buches füllen, ziehen Schatten über das Land. Die Legende beginnt gerade erst. Am Ende wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Buchrücken: Eine Legende, die falsch gedeutet wird. Ein Drache, der zwei Kinder bringt. Ein Buch in rotes Leder gebunden und mit einem Bann belegt. Eure Zukunft ist euer Weg aus der Vergangenheit. Es treiben Wellen der Ewigkeit auf dem Wasser. Der Drache fliegt weiter, zurück bleiben Barshim und Cashimaé und ein ganzes Land, das sie fürchtet. Zurück bleibt auch die Angst vor Worten, die auf brüchigem Pergament stehen. Was als Ehre gelten soll, beginnt ein Spielball zu werden. Was ist, wenn man die Macht besitzt, die Elemente zu beherrschen? Und was, wenn sich alles in zwei Personen festigt, die sich nur lieben wollten und am Ende das Wort Wir zum eigenem Gesetz machen? Und werden Barshim und Cashimae es schaffen gegen die Vorbehalte eines ganzen Landes zu bestehen? Ewigkeit wird zu einer Grenze, wenn man ihr einen Namen gibt Barshim und Cashimae ist der erste Band der Fantasy-Trilogie Magie der Schatten

      Magie der Schatten, Barshim und Cashimac
    • „Savinama - der Wächter“ ist das Begleitbuch zur Trilogie „Magie der Schatten“. Inhalt: Einst sandten Leben und Tod vier Wächter aus. Einen für jedes Element. Und sie sandten einen fünften Wächter, den Ecares Vigil, Mittelpunkt der Ewigkeit. Sein Name ist Savinama - die Legende des ersten Wächters, Waage der Ewigkeit, Bote von Anfang und Ende. Wenn er erscheint, droht der Untergang der Welt und aller Hoffnungen. Sein Weg trägt Asche unter den Füßen, sein Wort ist Geburt und Tod. Und doch steht sein eigenes Sein auf dem Spiel. Was ist, wenn die Elemente beginnen in Gut und Böse zu unterscheiden? Wenn Leben und Tod verbannt werden? Und was, wenn der Preis für das Überleben der Welt zu hoch ist? „Manchmal braucht es Liebe, um eine ganze Welt zu retten, manchmal reicht nicht einmal sie.“

      Savinama - der Wächter