Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angelika Horn

    Eine wahre Gespenstergeschichte
    Felix und das kleine rote Auto
    Die Abenteuer des kleinen Erwin
    Mehr als 100 Jahre
    Erdgeschichten
    Mayas Magie
    • 2019

      In einem Schreibprojekt, das von der Schriftstellerin und Märchenerzählerin Angelika Horn geleitet wurde, schrieben 22 Kinder aus 3. und 4. Klassen wunderschöne Geschichten. Sie erhielten Besuch von außerirdischen Astronauten, denen sie diese „Erdgeschichten“ erzählten.

      Erdgeschichten
    • 2019

      Die fünfzehnjährige Maya Mareike Meyer muss wie alle anderen Klassenkameraden/innen ein paar Wochen auf digitale Medien verzichten. Handyfasten heißt das. In dieser Zeit, die ihr am Anfang sehr schwer fällt, findet sie an einem ganz normalen Familiensonntag heraus, dass sie eine besondere Fähigkeit hat. Damit beginnt eine sehr aufregende Zeit.

      Mayas Magie
    • 2016

      Mehr als 100 Jahre

      Eine Liebe zwischen den Kulturen

      Auf dem Cover sieht man 1. die Eltern von Raj, dem Protagonisten aus Bangladesh. Der Vater hatte in seinem Leben drei Staatsbürgerschaften, ohne je seinen Wohnsitzt gewechsdelt zu haben. Er wurde als Inder unter Britischer Kolonialherrschaft geboren, wurde 1947 (Ost)Pakistaner und 1971 Bangladeshi. Und 2. ein altes Familienfoto der Protagonistin Angelika, welches ihren Vater als ca. Vierzehnjährigen zeigt. Seine ärmliche Bekleidung ist zu dieser Zeit sein einziger persönlicher Besitz.

      Mehr als 100 Jahre
    • 2006

      Erwin ist ein mutiges kleines Zebra. Aber etwas stimmt mit ihm nicht. Er liebt Abenteuer und macht sich gerne mal allein auf den Weg, was für ein kleines Zebra nicht ungefährlich ist. Bei einem dieser Spaziergänge lernt er das klügste Nilpferdmädchen Afrikas kennen und erfährt, dass er Punkte hat und keine Streifen. Aber das ist noch nicht alles. Erwin kann immer, wenn er aufgeregt oder besonders glücklich ist, nur in Reimen sprechen. Ja und dann gibt es doch auch noch eine Besonderheit bei seinem Namen! Das sollten die Kinder am besten selbst herausfinden, beim Lesen oder Vorlesen.

      Die Abenteuer des kleinen Erwin