Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antjie Krog

    Ihre Werke tauchen tief in die menschliche Erfahrung ein und erforschen vielschichtige Beziehungen und innere Kämpfe. Durch ihren unverwechselbaren Stil erfasst die Autorin die Komplexität des Lebens mit scharfem Einblick und Empathie. Ihr Schreiben ist bekannt für seine emotionale Resonanz und seine Fähigkeit, tiefgreifende Gefühle hervorzurufen. Leser schätzen ihre Fähigkeit, lebendige Charaktere und fesselnde Erzählungen zu gestalten.

    Country of My Skull
    Körper, beraubt
    • Körper, beraubt

      Ausgewählte Gedichte

      Antjie Krogs Gedichte sind getragen von Zorn und Zärtlichkeit: Zorn über den Schmerz, die Gewalt, die Zerstörung in Südafrika. Zorn nicht minder über Tabus privater und ästhetischer Natur: des alternden weiblichen Leibs, der seiner Körperlichkeit beraubt wird. Zugleich sind ihre Gedichte voller Zärtlichkeit für das Land, seine Menschen, das Wunder des friedlichen Wandels. Wie aber schreiben in einer Sprache – Afrikaans –, die als Instrument der Herrschaft missbraucht und darüber ihres ursprünglichen Sinns beraubt worden ist? Inspiriert von den Gedichten Paul Celans, versucht Antjie Krog einen eigenen Weg, die »verhärteten Muskeln« des Afrikaans neu zu dehnen, haucht ihm etwas vom Rhythmus und Klang der mündlichen Traditionen der südafrikanischen Erstbewohner ein und öffnet es für die Ein-Vielheit der afrikanischen Vorstellung eines pluralen, die Gemeinschaft mitdenkenden Ichs. Entstanden sind Gedichte von großer musikalischer Dichte, die den Weg zu einem neuen Miteinander bahnen.

      Körper, beraubt