Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anke Greifeneder

    23. November 1972
    Klatsch Mohn
    Heute, morgen und für immer. Roman
    Flurfunk
    Fremdflirten
    Klatschmohn
    Flaschendrehen
    • Die Welt könnte so schön sein, denn Gretchen, Filmredakteurin bei einem angesagten Lifestylemagazin, ist verliebt wie nie zuvor. Dumm nur, dass der Auserwählte ausgerechnet ihr neuer Chef ist, und noch dümmer, dass sie sich sozusagen in bester Gesellschaft befindet, denn Clemens bricht die Herzen ihrer Kolleginnen gleich reihenweise. Der Zickenkrieg um das Prachtstück beginnt, und aus sturmerprobten Mädels-Allianzen werden Einzelkämpferinnen, die mit Minirock, Dekolletee und Ellenbogen das Letzte geben. Aber dann hat Gretchen eine Idee, denn im Krieg und in der Liebe ist bekanntlich (fast) alles erlaubt ...

      Flaschendrehen
    • Klatschmohn

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Für alle um die dreißig, die ihre biologische Uhr zwar hören, aber trotzdem normal ticken! Klatsch und Tratsch sind das Lebenselixier von Promi-Autorin Pia Mohnhaupt. So kann sie ihr Glück kaum fassen, als sie dem begehrtesten Junggesellen der Republik beim Verfassen seiner Biografie unter die Arme greifen darf. Leander Berglandt ist nicht nur ein Prachtexemplar der Gattung Mann, sondern auch Stammgast in Gala & Co. Schon träumt Pia von einem blitzlichtüberfluteten Leben an seiner Seite. Und das Wunder geschieht - tatsächlich kommt sie dem TV-Strahlemann näher. Familie und Freunde sind entzückt. Aber dann muss Pia feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, denn der Prachtkerl entpuppt sich als skrupelloser Heuchler, der sie schamlos für seine Zwecke ausnutzt. Pias neurotische, aber stets loyale Freundinnen Regina und Lilli schwören Rache. Getreu dem Motto »Willst du foltern oder rächen, erst mal mit der Fachfrau sprechen«, legt das Trio infernale los ...

      Klatschmohn
    • Dr. Stella Raabe, im Alltag Therapeutin, taucht bei ihrer Freundin Anne in London unter, um dem Exfreund und einer Jobkrise zu entfliehen. Prompt findet sie sich inkognito als Nanny bei den oberen Zehntausend wieder. Ein großer Spaß - bis Stella Edward kennenlernt, einen echten Lord, ziemlich verlobt ... und höchst bereit, nicht nur Tipps zur Kindererziehung mit ihr auszutauschen ...

      Fremdflirten
    • Für alle, die an kleine Geheimnisse und die große Liebe glauben Charlotte, Konsumjüngerin und Pradagläubige, kann mit jedem Problem umgehen, solange eine Einkaufsmeile in der Nähe ist. Ihre beste Freundin Lena, überzeugte 3-Sat-Seherin, mag Lottes Konsumwahn ebenso wenig gutheißen wie ihren neuen „oberflächlichen“ Job beim Fernsehsender TVplus. Als sich Charlotte zu Lenas Entsetzen ausgerechnet in Justus Staufen verliebt, einen angesagten Nachwuchsschauspieler mit zweifelhaftem Ruf, geht es in ihrem Leben bald drunter und drüber. Kriegt sie die Dinge mit ein paar Frustkäufen in den Griff, oder ist größeres Krisenmanagement erforderlich?

      Flurfunk
    • Der erfolgreiche Künstler Jasper gewinnt mit einem charmanten Spruch Claras Herz. Doch als sie Jaspers Bruder Valentin trifft, der ganz anders ist, wird Clara mit ihren Gefühlen konfrontiert und weiß bald nicht mehr, wo ihr Herz steht.

      Heute, morgen und für immer. Roman
    • Promi-Autorin Pia Mohnhaupt ist begeistert, als sie die Biografie des begehrten Junggesellen Leander Berglandt schreiben darf. Doch bald erkennt sie, dass er ein skrupelloser Heuchler ist, der sie ausnutzt. Gemeinsam mit ihren loyalen Freundinnen plant sie Rache gegen den charmanten Betrüger.

      Klatschmohn. Roman
    • Wer bei diesem Mann nicht sündigt, kann nur eine Heilige sein! Annie ist heilfroh, kein Teenager mehr zu sein. Sie hat einen tollen Job, zwei niedliche Katzen und – ach ja, ihren Freund kürzlich verlassen. Welche selbstbewusste Frau ist heute noch auf einen Mann angewiesen? Doch dann steht aus heiterem Himmel Annies große Liebe aus Schulzeiten vor ihr. Max ist aufregend, unwiderstehlich … und immer noch ein Riesenarsch. Und Annie verhält sich, ohne es zu wollen, wieder wie eine Sechzehnjährige. In diesem Gefühlswahnsinn hilft ihr nur ein radikaler Einschnitt: der Gang ins Kloster. Oder ist Max vielleicht doch die ein oder andere Sünde wert?

      Das bisschen Sünde