Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angela Thirkell

    Angela Thirkell ist bekannt für ihre Romane, die in der fiktiven Grafschaft Barsetshire angesiedelt sind und scharfsinnige und witzige Beobachtungen des englischen Lebens und sozialer Bräuche bieten. Ihr Stil zeichnet sich durch sanften Humor, Ironie und meisterhafte Dialoge aus, wodurch sie Charaktere und Situationen schafft, die sowohl authentisch als auch amüsant wirken. Thirkell konzentrierte sich auf die Feinheiten des täglichen Lebens, familiäre Dynamiken und die subtilen Strömungen sozialer Interaktion, um eine reiche und fesselnde Erzählwelt zu erschaffen. Ihre Werke bieten den Lesern einen bezaubernden Einblick in die englische Gesellschaft, dargeboten mit zeitlosem Reiz und einem scharfen, aber feinen kritischen Blick.

    Love Among the Ruins
    Growing Up
    The Old Bank House
    Der Duft von wilden Erdbeeren. Roman
    Tea Time bei Mrs. Morland
    Der Duft von wilden Erdbeeren
    • Mittellose junge Frau trifft jungen Gentleman —und die englische Landgesellschaft steht Kopf. England in den 1930er Jahren: Mary Preston ist nach Barsetshire gereist, um als Gast ihrer Tante Agnes auf dem Landsitz der Familie Leslie den Sommer zu verbringen. Dass die hübsche Frau im heiratsfähigen Alter ihr Herz ausgerechnet an den Bonvivant David Leslie verliert, stört den Familienfrieden empfindlich. Schließlich haben Agnes und ihre Mutter, die liebenswert-exzentrische Lady Emily, eine bessere Partie für Mary im Auge. Dumm nur, dass Mary sich so wenig kooperativ und kaum Interesse an ihrem Verehrer mit den tadellosen Manieren zeigt. Und während der Sommer ungewohnt beständig bleibt, wird das Haus der Leslies bald zum Schauplatz von Gefühlsaufruhr, Liebe und Leidenschaft …

      Der Duft von wilden Erdbeeren
    • Eine bezaubernde Liebeskomödie aus dem England der 1930er-Jahre Ausgerechnet an Weihnachten wird ein idyllisches Dorf zum Schauplatz romantischer Verwicklungen. England in den 1930er-Jahren. Weihnachten steht vor der Tür, und die erfolgreiche Autorin Laura Morland verbringt die Feiertage in ihrem Cottage im pittoresken High Rising. Doch die verschneite Idylle wird empfindlich gestört. Lauras betuchter Nachbar und Freund, George Knox, hat eine neue Sekretärin. Und diese scheint entschlossen, ihrem Arbeitgeber auch privat näherzukommen – und so an dessen Vermögen zu gelangen. Glücklicherweise durchschaut Laura ihre Absichten und beschließt einzuschreiten, bevor George womöglich mit der falschen Frau vor den Traualtar tritt ...

      Tea Time bei Mrs. Morland
    • In den 1930er Jahren reist Mary Preston nach Barsetshire, um den Sommer bei ihrer Tante Agnes und der exzentrischen Lady Emily zu verbringen. Sie verliebt sich jedoch in den charmanten David Leslie, was den Familienfrieden stört, da Agnes eine bessere Partie für sie im Sinn hat. Der Sommer bringt Gefühlschaos und Leidenschaft.

      Der Duft von wilden Erdbeeren. Roman
    • Originally published in 1949, The Old Bank House is a charming and quintessentially British classic in Angela Thirkell's beloved Barsetshire series. Now available as a Virago Modern Classic.

      The Old Bank House
    • Growing Up

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(18)Abgeben

      Written with all the charm and wit that are the signature of Thirkell's Barsetshire series, Growing Up is a heartwarming portrait of a close-knit community during the Second World War.

      Growing Up
    • Originally published in 1948, Love Among the Ruins is a clever and quintessentially British classic in Angela Thirkell's beloved Barsetshire series. Now available as a Virago Modern Classic.

      Love Among the Ruins
    • Peace Breaks Out

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(16)Abgeben

      Both wry and poignant, Peace Breaks In was written in the tumultuous year that it was set. It is an unforgettable portrait of the joy and misgivings felt in the final days of the Second World War.

      Peace Breaks Out
    • Cheerfulness Breaks In

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(34)Abgeben

      'You read her, laughing, and want to do your best to protect her characters from any reality but their own' New York Times It is summer 1939 and the social event of the year is about to take place: Rose Birkett, a flighty beauty with a penchant for breaking engagements and hearts, is finally getting married, and the whole village - especially her parents - breathes a sigh of relief. By autumn, however, summer weddings seem a distant memory as war reaches Barsetshire. While the younger generation throws itself into the war effort with cheerful aplomb, older residents remember the last war keenly, and are fearful. When an entire London school of evacuees arrive, as well as a number of refugees, the village rallies round to accommodate them. Some inhabitants, though, fail to welcome the newcomers with open arms. First published in 1940, this is a humorous and poignant picture of wartime in a rural community.

      Cheerfulness Breaks In
    • Three Houses

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(35)Abgeben

      A BBC Radio 4 Book of the Week. Author Angela Thirkell recalls the three houses in which she grew up. First 'The Grange', where her grandfather, Sir Edward Burne-Jones, set the cultivated tone, Thirkell also reminisces about her parents' Kensington home and the seaside retreat, where Angela's cousin, Rudyard Kipling, lived across the green.

      Three Houses
    • The Brandons

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(95)Abgeben

      A delightfully appealing 1930s comedy from Angela Thirkell's classic Barsetshire series: the Brandons cheerfully confront matters of love, money and an ill-tempered dowager aunt. číst celé

      The Brandons