Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emil Ostrovski

    Dieser Autor ist bekannt für seinen Debütroman, der sich mit Themen rund um den vertikalen Flug beschäftigt. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen innovativen Erzählstil und eine fesselnde Herangehensweise aus. Der Autor bemüht sich, die Grenzen der traditionellen Literatur zu erweitern und den Lesern ein einzigartiges und zum Nachdenken anregendes Erlebnis zu bieten. Mit einer ausgeprägten Stimme und literarischem Verständnis hinterlässt dieser Autor einen bemerkenswerten Eindruck.

    Away We Go
    Paradox of Vertical Flight
    Wo ein bisschen Zeit ist ...
    • 2014

      DREI TEENAGER UND EIN BABY: AUF DER FLUCHT VOR DER POLIZEI und auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein Roadmovie-Roman. Der 18-jährige Jack Polovsky entführt seinen neugeborenen und zur Adoption freigegebenen Sohn, um ihn seiner dementen Großmutter zu zeigen. Und so gerät alles aus den Fugen. Jack kauft ein Auto, holt seinen besten Freund Tommy und später auch die Mutter des Kindes dazu, und gemeinsam sind sie zwei Tage lang auf der Flucht vor der Polizei. Jack bespricht dabei schon mal die ganz großen Themen des Lebens mit seinem Sohn. Der heißt nämlich Sokrates – zumindest für Jack. Am Ende wird alles gut: Jack bekommt Besuchsrecht, das Baby Sokrates bekommt einen richtigen Namen und sie finden (fast) den Sinn des Lebens.

      Wo ein bisschen Zeit ist ...