Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Trudy Ludwig

    Trudy Ludwig ist eine gefeierte Autorin, die sich auf Kinderliteratur spezialisiert hat, die Freundlichkeit und Empathie unter jungen Lesern fördert. Ihre Arbeit befasst sich mit den Komplexitäten von Freundschaft, Mobbing und Cybermobbing und bietet nachdenkliche Anleitungen zur Bewältigung dieser sozialen Herausforderungen. Ihre Bücher, die sowohl von Pädagogen als auch von Eltern gelobt werden, sind für ihren mitfühlenden Ansatz bei sensiblen Themen bekannt. Ludwig ist eine leidenschaftliche Verfechterin positiver Peer-Beziehungen und nutzt ihr Schreiben, um Kinder mit Werkzeugen für respektvolle Interaktion auszustatten.

    Just Kidding
    Calling the Wind: A Story of Healing and Hope
    Calling the Wind
    Gifts from the Enemy
    Ole Unsichtbar
    Der unsichtbare Junge
    • Der unsichtbare Junge

      Schüchternheit überwinden & Selbstbewusstsein stärken. Bilderbuch zum Vorlesen: Mutmach-Geschichte für Kinder ab 6 Jahren. Mobbing-Prävention in Grundschule & Kita.

      4,5(6850)Abgeben

      Nie mehr unsichtbar! Schüchterne Kinder stärken und das Selbstwertgefühl steigern Ben ist unsichtbar. Zumindest könnte man das denken, denn das stille Kind wird stets übersehen. Beim Völkerball wird er von seinen Klassenkameraden nicht in die Gruppe gewählt, beim Mittagessen sitzt er allein am Tisch und auch auf Geburtstage lädt ihn niemand ein. Doch dann kommt ein neuer Junge in die Klasse: Für Yoshi nimmt Ben all seinen Mut zusammen und schenkt dem Neuling einen Brief mit einer seiner coolen Zeichnungen. Danach ist Ben für Yoshi sichtbar – und später auch für alle anderen, denn er traut sich immer mehr zu. Mit diesem Bilderbuch für die Grundschule möchte die angesehene US-amerikanische Autorin Trudy Ludwig helfen, sensible Kinder sichtbar zu machen und Mobbing verschwinden zu lassen! Kinder stärken: Thematisiert Mobbing, Schüchternheit und Freundschaft Empathisch: mit vielen Situationen aus dem Alltag von Grundschulkindern Sensibel illustriert: schwarz-weiße & bunte Zeichnungen, die Gefühle verdeutlichen Stärkt das Selbstbewusstsein: Mutmach-Geschichte zum Vorlesen durch Eltern & Pädagogen Nie-mehr-unsichtbar: jetzt mit A2-Poster fürs Kinderzimmer oder Klassenzimmer Material für Kita & Grundschule: inklusive Fragen zur Diskussion in der Gruppe Mit Farbe & Sprache spielen: Ein empathisches Bilderbuch, das Inklusion sichtbar macht! Der „unsichtbare“ Ben wurde in Schwarz-Weiß gehalten und steht damit im Kontrast zu den farbenfrohen Illustrationen. Im Laufe der Geschichte färbt sich die einfache Bleistiftzeichnung immer mehr ein und die Leser können beobachten, wie Ben immer sichtbarer wird. Der Mentor Verlag hat sich bei der Übersetzung entschlossen, das Gender*Sternchen zu verwenden. Auch wenn das für manche Vorleser*innen ungewohnt sein mag, unterstreicht es doch die Thematik der Inklusion. Denn Ben wird nur sichtbar, weil er angesprochen wird! Vielleicht möchtest auch du mithelfen, alle sichtbar zu machen?

      Der unsichtbare Junge
    • Für die anderen ist Ole irgendwie unsichtbar. Jedes Mal, wenn Mannschaften gewählt werden, bleibt Ole als Letzter übrig, auf Geburtstagsfeiern ist er nicht eingeladen und in der Mittagspause will niemand neben ihm sitzen. Dabei hätte Ole so gern einen Freund! Wann immer er kann, malt er die schönsten Bilder von wilden Drachen und starken Superhelden, die überall Freunde finden und tolle Abenteuer erleben. Doch dann kommt eines Tages Kim in seine Kindergartengruppe. Und mit Kim wird endlich alles anders. Warmherzig und mit viel Fingerspitzengefühl erzählt Trudy Ludwig von Sorgen und Ängsten, mit denen gerade stillere Kinder zu kämpfen haben: Wie sollen sie auf andere zugehen? Wie können sie zeigen, was in ihnen steckt und neue Freundschaften schließen?

      Ole Unsichtbar
    • Gifts from the Enemy

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(93)Abgeben

      Based on From a Name to a Number: A Holocaust Survivor's Autobiography by Alter Wiener.

      Gifts from the Enemy
    • Inspired by the Wind Telephone in Japan, this poignant story explores the stages of grief, the healing power of hope, and the unbreakable family bonds that connect us all. From the acclaimed author of The Invisible Boy and the award-winning illustrator of One. In a small village in Japan, a family mourns the loss of their loved one. Each family member grieves in their own way, but it is not until they discover an old-fashioned telephone booth on a windswept hill that they begin to heal. Through the telephone, they are able to express feelings long bottled up--speaking directly to their loved one and also to each other. Slowly but surely, the pain subsides, and hope blossoms anew. Inspired by Itaru Sasaki's Wind Telephone, which brought healing to the people of Japan in the wake of an earthquake and tsunami this story explores grief and loss, and how we move forward by finding meaningful ways to connect with the family and friends we've lost, as well as those who are still with us. "Truly beautiful and poignant. This book is for anyone who's ever experienced loss or grief, which is to say: all of us." —Katherine Applegate, Newbery Award-winning author of The One and Only Ivan

      Calling the Wind
    • The story explores a Japanese family's journey through grief after losing a beloved wife and mother. They find solace in crafting origami cranes, symbolizing hope and remembrance, while using the Wind Telephone as a unique means to express their emotions and connect with their lost loved one. This poignant narrative delves into themes of loss, healing, and the enduring bonds of family.

      Calling the Wind: A Story of Healing and Hope
    • A rare look at emotional bullying among boys from the best-selling author of My Secret Bully.D.J.'s friend Vince has a habit of teasing D.J. and then saying, Just kidding!" as if it will make everything okay. It doesn't, but D.J. is afraid that if he protests, his friends will think he can't take a joke. With the help of his father, brother, and an understanding teacher, D.J. progresses from feeling helpless to taking positive action, undermining the power of two seemingly harmless words. Trudy Ludwig takes another look at relational aggression, the use of relationships to manipulate and hurt others, this time from the boy's point of view.

      Just Kidding
    • After Katie gets caught teasing a schoolmate, she's told to meet with Mrs. Petrowski, the school counselor, so she can make right her wrong and learn to be a better friend. Bothered at first, it doesn't take long before Katie realizes that bullying has hurt not only the people around her, but her, too. Told from the unusual point of view of the bullier rather than the bullied, Confessions of a Former Bully provides kids with real life tools they can use to identify and stop relational aggression.

      Confessions Of A Former Bully
    • My Secret Bully

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,2(449)Abgeben

      THE SECRET'S OUT ON BULLYING Here is the all-too-familiar story of Monica. She and Katie have been friends since kindergarten. Monica loves being around her when she's nice. But there are times when Katie can be just plain mean. And Monica doesn't understand why. Monica is a target of relational aggression, emotional bullying among friends who will use name-calling and manipulation to humiliate and exclude. But with a little help from a supportive adult—her mother—Monica learns to cope and thrive by facing her fears and reclaiming power from her bully. Including a foreword by the founder of the The Ophelia Project, as well as helpful tips, discussion questions, and additional resources, My Secret Bully is a vital resource for children, parents, teachers, and counselors.

      My Secret Bully
    • Maisie thinks Kayla is perfect. She’s pretty and thin, has cool clothes, gets good grades, and she’s a star on the soccer field. But is Kayla happy? The more Maisie gets to know Kayla, the more she begins to question whether being perfect is really so wonderful. In Too Perfect , acclaimed speaker and child advocate Trudy Ludwig explores the relentless and destructive drive for perfection, and the freedom that comes from accepting one’s self.

      Too Perfect
    • Sorry!

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,1(153)Abgeben

      Jack's friend Charlie seems to know how to get away with just about anything. Adults always back down when you say you're sorry. But does an apology count if you don't really mean it? Jack learns that the path to forgiveness isn't always the easiest. Includes afterword by apology-expert Dr. Aaron Lazare, M.D., note from author, and discussion questions.

      Sorry!