Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maria Hertting

    Arianes Faden
    Dein Typ ist hier nicht gefragt
    Geschichten, die beFLÜGELn
    F6103
    Farbspiel
    Mein Freund vom Stern Iso´ Oktarus
    • Ist es dir schon einmal so ergangen, dass du nicht wusstest, ob deine Phantasie dir einen Streich spielt oder ob das Abenteuer, das du gerade erlebst, wirklich stattfindet? Genauso ergeht es Christopher. An einem trüben Novembertag, als er sich mal wieder so richtig mies fühlt, passiert etwas, das sein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Ein Lichtwesen von einem anderen Stern sucht Kontakt zu ihm, sein Name ist Uraxis. Mit ihm erlebt Chris unglaubliche Abenteuer. In der Schule wächst der Druck und auch zu Hause fühlt er sich nicht wirklich angenommen. Kurzerhand verschwindet er mit Uraxis in eine andere Welt, in die der Lichtenergie. Er sieht die Erde und die Menschen nun in einem anderen Licht. Kommt Christopher wieder nach Hause zurück?

      Mein Freund vom Stern Iso´ Oktarus
    • Was wäre, wenn es einen Staat gäbe, der die Macht hätte, jeden deiner Schritte zu überwachen, der über dein Leben bestimmt, dessen Eigentum du bist? Was dann? F6103 wächst in einem solchen Staat auf. Sie hat keinen Namen, nur eine Identifikationsnummer und ist das Produkt einer Kombination von Samen- und Eizelle, die ein Computer ausgewählt hat. Schon als kleines Kind erfährt sie, wie Menschen manipuliert werden, um ins System zu passen. Hier gibt es keinen Platz für Emotionen oder sogar Liebe. Wie verteidigt sie ihre Individualität? Gelingt es ihr, dieses korrupte System zu stürzen? Hat sie die Kraft, um eine unbekannte Welt zu entdecken?

      F6103
    • Die 24 Geschichten in diesem Buch laden dazu ein, die Fantasie zu entfalten und verschiedene Erlebnisse zu entdecken. Von Erinnerungen und Jugendlieben bis hin zu fantastischen Elementen wie Vampiren und Zeitreisen – jede Erzählung bietet eine neue Perspektive auf das Leben und die Liebe.

      Geschichten, die beFLÜGELn
    • Sie sind so verschieden wie Nord- und Südpol. Aber das Schicksal will es, dass das syrische Flüchtlingsmädchen Yara nach Berlin und in die Klasse von Ulli kommt. Ulli heißt eigentlich Ulrike und legt großen Wert auf ihre Einzigartigkeit. In einem behüteten Elternhaus aufgewachsen geht sie selbstbewusst durchs Leben. Yara - klein und schüchtern - redet anfangs gar nicht und macht sich unsichtbar, wo sie nur kann. Ulli kann die Neue nicht einordnen. Einerseits ist sie fasziniert von ihr, andererseits verabscheut sie deren Opferhaltung. Yara hat es schwer, sich zu integrieren. Ihre gesamte Familie fiel im Bürgerkrieg. An jeder Straßenecke lauerte der Tod. Auf sich allein gestellt, schlug sie sich nach Deutschland durch. Hier in Deutschland hofft sie, ein neues Leben beginnen zu können. Stattdessen wird sie von ihren Klassenkameraden gemobbt, anfangs auch von Ulli. Schließlich finden die beiden Mädchen zueinander, und eine wunderbare Freundschaft über Kontinente, Kulturen und Religionen hinweg entsteht.

      Dein Typ ist hier nicht gefragt
    • Micha gerät ganz langsam in die Fänge einer Sekte. Eines Tages entdeckt er Unstimmigkeiten in den Dogmen dieser Kirche. Als er sie laut äußert, wird er vor die Wahl gestellt, entweder zu widerrufen oder die Gemeinschaft zu verlassen. Von seiner Familie und seinen Freunden hat er sich abgewandt und sich von diesen Menschen abhängig gemacht. Micha ist verzweifelt. Er sieht keinen Ausweg mehr und stürzt sich von einer Brücke. Statt zu sterben, wird er gerettet. Schwer verletzt liegt er im Koma. Während sein Geist sich vom Körper löst, erlebt er viele Jahre seines Lebens noch einmal. Bewegungsunfähig kann er alles sehen und hören, was um ihn herum geschieht. Wieso hat er überlebt? Was soll er noch lernen? Ariane, eine junge Krankenschwester, bemüht sich, ihn wieder ins Leben zurückzuholen. Wird es ihr gelingen?

      Arianes Faden
    • Max und Sina verbringen ihre Ferien bei ihrem Onkel und entdecken auf dem Dachboden eine Truhe und ein magisches Buch. Ein Buchgeist namens Dragan führt sie in die Geschichten hinein, wo sie Abenteuer erleben und ein Rätsel lösen müssen. Die Geschwister lernen die Freude am Lesen fantastischer Geschichten kennen und erleben eine einzigartige Reise.

      Geschichten, die beGEISTern
    • Die Erde im 24. Jahrhundert: Die Menschheit ist auf eine Milliarde geschrumpft, ihre Lebenserwartung hat sich verdoppelt, Krankheiten existieren nicht mehr. Aber der Preis dafür ist hoch. Von der Geburt bis zum Tod sind die Bürger Eigentum eines einzigen Weltenstaates, der sie domestiziert hat. Sie haben keine Namen mehr, sind nur noch Nummern, die spezielle Aufgaben in diesem Staat erfüllen sollen. Jeder ihrer Schritte wird von HERA, einem übermächtigen Masterkontrollprogramm überwacht. HERA unterdrückt mit Hilfe eines implantierten Chips Emotionen, familiäre Bindungen, ja sogar die Liebe und reglementiert Zeugung und Geburt ihrer Kinder. Eine junge Frau scheint die einzige zu sein, die diesem korrupten System die Stirn bietet. Schon als Kind hinterfragt sie die Machenschaften dieses Staates, der Menschen manipuliert, damit sie ins System passen. Verzweifelt sucht sie nach ihrer Identität ... Durch Zufall lernt sie das Mitglied einer Widerstandsgruppe kennen und entdeckt, dass es Menschen gibt, die wie sie fühlen. Sie schließt sich dieser Gruppe an und schöpft neue Hoffnung. Das menschliche Leben ist in vielen Dingen dem Element Wasser verbunden. Vom Quell bis zum Strom wächst und verliert sich das Sein ... Im Wasser befindet sich der göttliche Funke, der Leben schafft.

      HERAs Kinder