Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Kalpenstein

  • Ben Valdern
14. August 1971
Prost, auf die Künstler
Männerferien
Gipfelträumer
Prost, auf die Wirtin
Prost, auf die Erben
Prost, auf die Feinschmecker
  • Der neue Provinzkrimi von BILD-Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein »Verärgere niemals den Koch. Er könnte dir dein letztes Gericht servieren!« Sechs Gourmets, drei Gänge, ein Toter. So ruhig hatte sich der Lehrer Klaus Busch seinen Ruhestand nicht Nach einem gemeinsamen Essen im Kreise befreundeter Feinschmecker bricht er tot vor seiner Haustür zusammen. Schnell ist klar, dass er vergiftet wurde. Hauptkommissar Tischler ermittelt. Die Herausforderung könnte nicht größer sein. Denn unter den sechs Personen befinden sich zwei Herren, die der Kommissar nur allzu gut kennt, Polizeioberrat Schwenk und der Bürgermeister von Brunngries, Max Gmeinwieser. Die beiden sind natürlich fest davon überzeugt, dass dadurch ihre Unschuld bewiesen ist. Tischler sieht das anders. Denn er ermittelt wie immer in alle Richtungen.

    Prost, auf die Feinschmecker
  • Prost, auf die Erben

    • 365 Seiten
    • 13 Lesestunden
    4,7(80)Abgeben

    Ein neuer Provinzkrimi von Friedrich Kalpenstein: Bauunternehmer Ludwig Holzinger wird tot in seiner Badewanne gefunden. Was wie ein Unfall aussieht, ist schnell als Mord entlarvt. Hauptkommissar Tischler steht unter Druck, da der Ferienort Brunngries keine negative Publicity vertragen kann. Wer hat Holzinger getötet?

    Prost, auf die Erben
  • »Zefix! Immer, wenn es am ungünstigsten ist, werden die Leut’ umgebracht!«Ausgerechnet am Sonntag wird die Wirtin des idyllischen Orts Brunngries im nahe gelegenen Wäldchen tot aufgefunden. Hauptkommissar Tischler, soeben aus München in die Chiemgauer Alpen versetzt, nimmt die Ermittlungen auf. Als Stadtmensch bekommt er es auf einmal mit kauzigen, aber herzlichen Ur-Bayern zu tun. Damit nicht genug, hält ihn Polizeiobermeister Fink mit seiner übereifrigen Art auf Trab.Je tiefer der Kommissar in die vermeintliche Dorfidylle eintaucht, umso klarer wird es, dass sich hinter der freundlichen Fassade des Ferienortes noch sehr viel mehr verbirgt.

    Prost, auf die Wirtin
  • Gipfelträumer - BILD-Bestseller Top20 von #1 Kindle Humor Autor Friedrich Kalpenstein. Herbert hat mittlerweile seine berufliche Passion gefunden und dem Finanzamt den Rücken gekehrt. Anja, die erfolgreich ihr Café und ein florierendes Catering aufgebaut hat, ist immer noch ein wenig skeptisch, ob ihr Lebenspartner und Vater des gemeinsamen Sohnes Oskar den richtigen Weg eingeschlagen hat. Um sich vom turbulenten Alltag eine Auszeit zu nehmen, macht sich die kleine Familie auf den Weg in den ersten gemeinsamen Urlaub. Der Plan: Erholung in einem Familienhotel in den Bergen. Doch der Trip nach Österreich erweist sich als alles andere als erholsam. Vierundzwanzig Stunden am Stück zusammen zu sein, sind Anja und Herbert nicht gewöhnt. Als dann noch Anjas kleines Geheimnis ans Tageslicht kommt, droht die alpenländische Idylle zu kippen. Wieder einmal hat Herbert allerhand mit sich selbst und seinem Umfeld zu tun. Ungewollt schlüpft er in die Rolle des Rudelführers. Wie sich herausstellt, gibt es in der Hotelanlage Männer, die wie er vor beziehungsbedingten Herausforderungen stehen. Ein Roman für Männer, Frauen und Touristen.

    Gipfelträumer
  • Herbert und sein bester Freund Hans gehen auf eine unerwartete Kreuzfahrt, nachdem Herberts Freundin Anja absagt. Die Reise wird turbulent, da ihre Vorstellungen von Erholung stark auseinandergehen. Auf Mallorca steht Herbert vor einer entscheidenden Wahl, die seine Freundschaft zu Hans beeinflussen könnte. Ein unterhaltsamer Roman für alle.

    Männerferien
  • Der neunte Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein »Manche Leut’ leben für die Kunst. Andere sterben wegen ihr!« Karl Hinterleitner wird tot in seiner Garage neben einem alten Traktor aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er ermordet wurde. Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf. Laut Zeugenaussagen war der Ermordete ein paar Tage zuvor auf einem Oldtimertreffen in eine Auseinandersetzung verwickelt. Erste Recherchen ergeben, dass der alte Traktor in Hinterleitners Garage, für den er allem Anschein nach mehrere Interessenten hatte, einen beträchtlichen Wert darstellt. Doch wenig später kommt heraus, dass Hinterleitner noch ein paar Schätze mehr besaß, die ihm niemand zugetraut hätte. Musste er deshalb sterben?

    Prost, auf die Künstler
  • Im vierten Teil der Reihe heißt es: Frauenpower für die Männer der Wache 21. Die Montlake Romance-Reihe mit den Top-Autoren Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold geht weiter. Jeder der fünf Bände wurde von einem der Autoren geschrieben. Retten – Bergen – Löschen – Schützen! Für Marie gute Gründe, um ihrer Passion zu folgen und den Kochlöffel gegen Feuerwehrhelm und Atemschutzmaske zu tauschen. Als die gelernte Köchin nach ihrer Ausbildung zur Feuerwehrfrau auf die Münchener Wache 21 versetzt wird, ahnt sie noch nicht, dass sie vor Herausforderungen gestellt wird, auf die sie während ihrer Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Von den meisten Kollegen wird Marie als erste Frau der Wache mit offenen Armen empfangen. Doch Wachleiter Schiller zeigt sich nicht glücklich darüber, dass ausgerechnet während seiner Amtszeit eine Frau Einzug in die Männerdomäne hält. Als sich Marie auch noch in ihren Kollegen Simon verliebt, ist Schiller nicht die einzige Hürde, die sich ihr in den Weg stellt. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

    Hearts on Fire - Marie
  • Von Bestseller- und #1 Kindle Humor-Autor Friedrich Kalpenstein. Ein humorvoller Roman für Schlagerliebhaber und Schlagerhasser. Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf – und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger. Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen. Ganz nebenbei wirft er sich in eine Beziehung mit Clarissa, der Tochter seines Chefs. Niemals dürfen die beiden von seinem Doppelleben mit Perücke und Goldkettchen auf Malle erfahren. Die Tatsache, dass Ben auch auf Mallorca eine Liaison mit der Barfrau Eva pflegt, macht die Sache nicht einfacher. Ein Spießrutenlauf beginnt.

    Gruppentherapie
  • Der neue Provinzkrimi von Friedrich Kalpenstein dreht sich um den Mord an Katja Brendel, einer Sicherheitsmitarbeiterin. Kommissar Tischler wird zum Hauptverdächtigen, da Spuren an seinem Jaguar gefunden werden und er eine gemeinsame Vergangenheit mit der Toten hat. Die Fragen nach dem Grund ihres Todes stehen im Raum.

    Prost, auf Brunngries
  • Alexander, ein geschiedener Autor aus München, kämpft mit einer Schreibblockade nach seinem Bestseller. Um neue Inspiration zu finden, begibt er sich auf die Suche nach der großen Liebe, unterstützt von seiner Freundin Michaela. Ein romantischer Roman über die Suche nach Glück und Liebe.

    Das Leben ist kein Zweizeiler