Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Bek

    21. Dezember 1902 – 2. November 1972

    Alexander Bek war ein sowjetischer Romanautor, dessen Werke sich oft mit Heldentum und der Realität des Lebens in der Sowjetunion befassten. Seine Tätigkeit als Kriegsberichterstatter während des Zweiten Weltkriegs prägte sein Schreiben tiefgreifend und führte zur Entstehung seiner berühmtesten Werke, wie der „Wolokolamsker Chaussee“, die den Mut der Moskauer Verteidiger schildert. Seine späteren Romane untersuchten häufig komplexe soziale und politische Landschaften durch „roman à clef“-Erzählungen, die reale Figuren und Ereignisse beleuchteten, stießen aber aufgrund ihrer offenen Darstellungen manchmal auf Zensur.

    Die Ernennung: Roman
    Kunkel im Weltgetriebe
    General Panfilows Reserve
    Die Wolokolamsker Chaussee
    Die Ernennung. Roman. Nachw. v. Raissa Orlowa-Kopelew
    Die Ernennung