Die meisten Geschichten erzählen von großen, ungewöhnlichen Freundschaften. Von Freunden, die durch dick und dünn gehen und sich niemals im Stich lassen. Hilary Smith erzählt eine Freundschaftsgeschichte mal ganz anders: Denn kann das Ende einer Freundschaft nicht auch ein Beginn sein? Annabeth und Noe. Noe und Annabeth. So war es schon immer. Gemeinsam schmiedeten sie Pläne für die Studentenzeit in Paris. Sie würden einen Goldfisch besitzen, die Nächte durchquatschen und lauter wilde Partys feiern. Als sich die Schulzeit dem Ende nähert, ist Annabeth daher bereit - bereit für alles. Für eine gemeinsame Zukunft mit ihrer besten Freundin. Doch plötzlich ändert Noe ihre Pläne. Es gibt einen Jungen an ihrer Seite, eine andere Universität ist im Gespräch und die gemeinsamen Nachmittage finden immer seltener statt. Die Freundschaft erscheint wie ein alter Lieblingspulli: ehemals heiß und innig geliebt, jetzt kratzig und viel zu eng. Annabeth muss sich fragen, ob sie bereit ist, Noe aufzugeben, um der Mensch zu werden, der sie wirklich sein will.
Hilary T. Smith Bücher




Ein Roman wie ein guter Song: Laut, provokativ und berührend. Das Leben von Kiris Eltern ist so strahlend, als wäre es gar nicht echt. Es hat eine klinisch saubere Frische wie Schnittblumen, eingeschweißt in Zellophan. Kiri wird ganz schwindelig davon. Der Tod von Kiris Schwester war dementsprechend immer ein ‚tragischer Unfall‘, mehr wird dazu nicht gesagt. Als aber ein Fremder anruft und ihr sagt, dass ihre Schwester ermordet wurde, fasst Kiri einen mutigen Entschluss: Sie will die Wahrheit, sie will das wahre Leben – auch wenn das manchmal dreckig, chaotisch und völlig unvorhersehbar ist. Kiri taucht ein in die Großstadt, sie redet mit dem Obdachlosen Doug und den Künstlerfreunden ihrer Schwester, sie schlägt bei einem Konzert über die Stränge und sie verliebt sich in den Falschen. Aber vielleicht ist der auch gerade der Richtige, denn auf einmal hat Kiri ein knisternd elektrisches Gefühl im Bauch.
A Sense of the Infinite
- 389 Seiten
- 14 Lesestunden
Smith's prose is knock-down gorgeous. A fearless writer ably tackles a difficult story. Kirkus
Drawing from personal experience with bipolar disorder, Hilary Smith offers a compassionate guide filled with answers to common questions and valuable resources. Aimed at those newly diagnosed, the book provides insights and practical advice, helping readers navigate the challenges of mental health issues with understanding and support.