Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kathrin Wessel

    Singen, klatschen, tanzen
    Baby Pixi (unkaputtbar) 154: Mein Baby-Pixi-Buggybuch: Tolle Tiere
    Hallo Tiere!
    Miau!
    Leise, leise, sagt die Meise
    Wenn der Bauernhof erwacht
    • Kikeriki! Über dem Bauernhof geht die Sonne auf. Der Hahn reckt stolz den Hals und kräht noch einmal: Kikeriki! So weckt er seine Hühnerschar. Aber sind auch alle anderen Tiere wach? Gemeinsam mit dem Hahn können Kinder ab 2 Jahren die Bewohner des Bauernhofs entdecken und aufwecken. Ein poetisches Bauernhofbuch für schöne Vorlesestunden. Wenn es auf dem Bauernhof Morgen wird, weckt der Hahn jedes Tier. Die Hühner gackern in der Morgensonne und die Katze reckt sich. Der wachsame Hund hütet die Schafe auf der Weide. Der kleine Maulwurf ist auch schon wach und gräbt seine Tunnel unter der Wiese. In diesem liebevoll und witzig illustrierten Buch entdecken Kinder ab 2 Jahren, wie der Tag auf dem Bauernhof anbricht. Liebevoll erdacht, für kleine Helden gemacht: Das sind die Titel der Edition Piepmatz. Altersgerechte Themen und originelle Konzepte mit Augenzwinkern Klare Bild- und Textsprache animieren das Kind zum Mitmachen, Zuhören und Nacherzählen Liebevolle, moderne Gestaltung

      Wenn der Bauernhof erwacht
    • Ab ins Bettchen!, sagt das Frettchen. Unter die Decke!, sagt die Schnecke. Schlaf!, sagt das Schaf. Kleine Tierkinder machen das erste Gute-Nacht Ritual vor. So lernen schon die Kleinsten wie ins Bett gehen funktioniert. Liebevoll erdacht, für kleine Helden gemacht: Das sind die Titel der Edition Piepmatz Altersgerechte Themen und originelle Konzepte mit Augenzwinkern Klare Bild- und Textsprache animieren das Kind zum Mitmachen, Zuhören und Nacherzählen Liebevolle, moderne Gestaltung

      Leise, leise, sagt die Meise
    • Eule, Elefant und freche Krabbe: das große Wörterbuch der Tiere So viele Tiere gibt es auf der Welt! Auf dem Bauernhof leben Schweine, Schafe und Kühe, unter Wasser Quallen, Krabben und der riesige Pottwal. In glühender Hitze halten Zebra und Giraffen es aus, und in der eisigen Kälte sitzen Eisbären und Pinguine auf großen Eisschollen. Die Kinder haben viel Freude daran, die Tiere beim Namen zu nennen und ihre Lieblingstiere zu finden. Liebenswerte, frische Illustrationen mit Witz und Charme: Tiere auf dem Bauernhof, im Wasser, in der Luft, im Wald und in anderen Welten. Jedes Tier mit Namen und Artikel.

      Hallo Tiere!
    • Früh am Morgen kitzelt ein Sonnenstrahl die kleine Hummel am Bauch. Mit ihr entdecken die Kleinen den Wald und seine Bewohner– von den Höhlen unter der Erde bis zu den Nestern in den Baumkronen. Ein besonderes Waldbuch für die gemeinsame Vorlesezeit. Edition Piepmatz: Liebevolle und durchdachte Konzepte mit kleinem Augenzwinkern für Eltern und Kind. Wenn der Wald erwacht, gibt es viel zu entdecken: Während der Dachs gerade zu Bett geht, werden die kleinen Kaninchen langsam wach. Charmant und liebevoll wird in vielen kurzen Texten kleine Geschichten erzählt, die zum Entdecken und Weitererzählen einladen. In den witzigen Illustrationen wird altersgerecht allererstes Wissen über den Wald und seine Tiere vermittelt. Was machen die Tiere im Wald? Wo schlafen sie? Und was frühstücken sie? Ein spannendes Naturbuch für Kinder ab 2 Jahren.

      Wenn der Wald erwacht
    • Eine Geschichte über Inklusion, Toleranz und Vielfalt ab 2 Jahren Merle gehört nirgendwo richtig dazu: Sie ist nicht schlank genug, um ein Reitpferd zu sein und nicht kräftig genug als Kutschpferd. Sie ist einzigartig! Aber manchmal auch ganz schön allein …Doch dann wird Merle überraschend zur Heldin und alle anderen Pferde begreifen endlich: Merle ist super, anders super! Eine humorvolle Geschichte darüber, dass man so richtig ist, wie man ist. Merle lebt auf einem Hof mit vielen anderen Pferden, aber sie ist anders. Sie ist weder ein graziles Reitpferd, noch ein kräftiges Kutschpferd. Sie ist von allem ein bisschen – ganz besonders. Aber manchmal ist Merle traurig. Es ist doof, nirgendwo richtig dazuzugehören. Sie wäre so gern ein Teil der Herde. Eines Tages fallen fünf Entenküken in den Brunnen. Niemand kann helfen. Nur Merle ist durch ihren besonderen Körperbau perfekt geeignet. Mutig und ohne zu zögern springt sie in den Brunnen, um die Küken zu retten. Und endlich verstehen auch die anderen Pferde: Merle ist anders, anders super. Egal ob groß, klein, dick, dünn – sie sind alle Pferde und jedes Tier ist einzigartig und wichtig. Jedes Pferd ist perfekt, so wie es ist. Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die zeigt, dass es kein Falsch gibt, sondern nur ein Anders.

      Anders super - Ein Pappbilderbuch zum Thema Inklusion, ab 2 Jahren
    • Wenn Tiere aus der Art fallen: Wer findet Ingo, den Flamingo, Katze Matze oder Hund Siegmund? In diesem lustigen Bilderbuch sind kleine Entdecker gefordert, denn jeweils eines der Tiere schlägt ein wenig aus der Art. Da tänzelt ein Mops im Tutu durch die Siedlung. Ein Pferd schwingt sich als Superman in die Lüfte. Und eine Qualle bläst die Trompete. So ist am Ende eins klar: Genau wie jeder andere sein? Nö! Da sagen wir laut: Nein! Jeder kann: Hurra! Hurra! sein, wie er will. Das ist doch klar! „Welches Pferd heißt Gerd?“ von Kathrin Wessel und Anne-Kristin zur Brügge lädt dazu ein, die Tierwelt mal ganz anders kennenzulernen.

      Welches Pferd heißt Gerd?