Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sjoerd Kuyper

    6. März 1952
    Robins Sommer
    Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling
    Der rote Schwan. Ein Fantasy-Roman
    Das Buch von Josie
    Robin ist verliebt
    Das Taschenmesser
    • Ach, mein viel zu großes Herz... Robin ist ein pfiffiger Kerl mit einem treuen Kuscheltier, liebevollen Eltern, prima Großeltern, einer kleinen Schwester - und einem sehr großen Herzen. Einem viel zu großen. Gerade verliebt er sich andauernd in dieses oder jenes Mädchen, in Frau Tineke, seine Kindergärtnerin - und in Mama ist er sowieso dauerverliebt. Seine lustigen Einfälle machen den Alltag wunderbar bunt, und sein leicht berührtes Herz - ob fröhlich, ob traurig - zeigt genau, wie tief, wie wunderbar dieses Leben ist. Marije Tolman fängt in ihren Bildern die herrliche Freiheit dieser sensiblen Kinderseele großartig ein und hat luftige Augenweiden geschaffen, die Jung und Alt zum Verweilen einladen.

      Robin ist verliebt
    • „Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel.“ Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der Herzinfarkt seines Vaters, der mehr ist als sein bester Freund, drei starrköpfige Schwestern, mit denen er das Familienhotel am Laufen halten muss. Und dann ist da noch Isabel – die hat er immer noch nicht geküsst. Er braucht dringend Auftrieb. Aber im Moment sieht es nicht danach aus … „Ein wunderbar verrücktes, temperamentvolles Buch“ Trouw

      Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling
    • Der kleine Robin erlebt so manches im Verlauf des Sommers auf dem Land.

      Robins Sommer
    • „Opa, wie groß ist eigentlich der liebe Gott?“ Mit Opa kann Robin am besten über Gott sprechen. Ob Gott wohl auf diesem schrecklich hellen Stern lebt, fragt sich Robin eines Nachts. Es ist kurz vor Weihnachten und Opa ist zu Besuch. Mit ihm spricht Robin viel über Gott. Wer ist Gott überhaupt, wie sieht er aus, und kann er Robin denn wirklich immer sehen? Opa weiß nicht auf alles eine Antwort, aber er zeigt Robin, wie man betet. Papa sieht das gar nicht gern, denn er glaubt nicht an Gott. Trotzdem macht er am Weihnachtsabend mit, als sie alle die Geschichte von Jesus nachspielen. Papa ist der Mann aus der Herberge, Oma der Esel und Robin ist der Hirte, der den hellen Stern gesehen hat.

      Robin und Gott
    • Als die Mutter ein Baby bekommt, erlebt Robin die Vorbereitungen und die ersten Tage nach der Geburt aktiv mit.

      Robin bekommt eine Schwester
    • Als der Vater im Garten ein junges Eichhörnchen findet, verliebt sich Maantje auf den ersten Blick in das kleine Geschöpf. Aber es frisst und trinkt nicht! Da hilft alles nichts, es muss zur Tierhilfestation. Aber Maantje möchte trotzdem etwas für ihr Eichhörnchen tun. Ob sie ein Märchen für es schreiben soll, das die Tierpflegerin ihm abends vor dem Schlafengehen vorlesen kann? Dann würde es merken, wie lieb sie es hat! Gesagt, getan. Dori Eichhorn geht es bald schon viel besser und kann in die Freiheit entlassen werden. Und was wird dann aus Maantje? Wird sie Dori Eichhorn nie mehr wiedersehen? Doch schon flattert eine Überraschung ins Haus: ein Brief von Dori Eichhorn!

      Maantje und das Eichhörnchen